<br><br><div class="gmail_quote">Am 26. März 2009 08:19 schrieb Bernd Wurst <span dir="ltr"><<a href="mailto:bernd@bwurst.org">bernd@bwurst.org</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Am Donnerstag 26 März 2009 08:07:21 schrieb Matthias Versen:<br>
<div class="im">> Warum sollte man das anpassen nur weil ein Utility damit Probleme hat<br>
> insbesondere da Kebab eine spezielle Version von Döner ist und Döner<br>
> auch auch wesentlich passender ist ?<br>
><br>
> Fixt das Utility oder baut ein automatische Umlautkonvertierungsto<br>
<br>
</div>ACK. Sowohl XML an sich als auch die OSM-Daten sind immer und überall als<br>
UTF-8 definiert.<br>
Sobald ein Tool kein UTF-8 verwenden will oder kann, muss man die Daten<br>
passend filtern.<br>
<br>
</blockquote><div><br>Ganz ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass es ein Problem des Tools mkgmap ist. Das geht ja bei mir auch, auch mit döner. Ich vermute eher, da ich die Datei unter Linux natürlich in UTF8 gespeichert habe, wurde sie unter windows als ISO-blablabla gelesen und daher der eine Umlaut, der in der Datei war, zerschossen. Meiner Meinung nach einfach nur ein Windowsproblem. Kann man da auch von fixt das utility reden? *g*<br>
<br>Grüße<br>Christoph<br></div></div><br>