<br><br><div class="gmail_quote">Am 3. April 2009 14:32 schrieb Tobias Wendorff <span dir="ltr"><<a href="mailto:tobias.wendorff@uni-dortmund.de">tobias.wendorff@uni-dortmund.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
André Riedel schrieb:<br>
<div class="im">> Das C905 hat kein Symbian-Betriebssystem! Jedoch sollten die gängien<br>
> Java-Midlets wie gpsmid oder WeTravel laufen.<br>
<br>
</div>Oh, können die auch OSM? Dann muss ich die mal ausprobieren. Danke<br>
<div></div></blockquote><div><br>Ich habe vor geraumer Zeit dazu mal eine Seite in der Wiki angelegt.<br>Da haben einige dran weitergearbeitet und es ist, nach meine Einschätzung, eine der vollständigsten Aufzählungen zum Thema J2ME und GPS im Netz. <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Software/Mobilephones</a><br>
<br>So kann TrekBuddy auf nem SE W880 aussehen: <a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:OSM_auf_dem_Handy.JPG">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Image:OSM_auf_dem_Handy.JPG</a><br><br>Gruß<br>Torsten<br><br><br>
</div></div><br>