<br>Moin,<br>die Frage stammte von mir.<br><br><div class="gmail_quote">2009/6/8 Sebastian Schwarz <span dir="ltr"><<a href="mailto:yugo@kahlfrost.de">yugo@kahlfrost.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Man könnte aber - falls man die Information unbedingt<br>
erfassen möchte - an die Haltepositionen auf den Gleisen ein<br>
entsprechendes Tag anhängen oder gar an die Ways der gesamten Gleise<br>
auf dem Bahnhofsgelände. Über das Aussehen eines solchen Tags müsste<br>
allerdings noch nachgedacht werden.<font color="#888888"><a href="http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de" target="_blank"></a><br>
</font></blockquote></div><br>Ich finde die Information über die Gleisnummer sehr wichtig. Denn so kann man über einen Router direkte Weg angaben machen.<br>Die Aussage "Gehe zu Gleis 2" finde ich aussagekräftiger als den versuch irgendwie eine andere Beziehung zwischen Gleis und Plattform herzustellen.<br>
<br>Was da allerdings die beste Variante für ist, kann ich auch nicht sagen. Mein Verständniss war es bisher, dass genau dafür das ref=* Tag gedacht war.<br>(Wenn nicht dafür, wofür denn dann?)<br><br>Gruß<br>Jörg<br>