Hi Sven!<br><br><div class="gmail_quote">Am 4. August 2009 11:52 schrieb Sven Geggus <span dir="ltr"><<a href="mailto:lists@fuchsschwanzdomain.de">lists@fuchsschwanzdomain.de</a>></span>:<br><div> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
> Lassen sich die Sourcen auch unter Linux kompilieren oder hast Du ein<br>
> DOS-/Windows-Binary von top2gps?<br>
<br>
Das ist plain ANSI C!<br>
Compiliert daher problemlos unter Linux. Da ist sogar eine<br>
Formatbeschreibung dabei.<br>
<br>
<a href="http://home.geggus.net/pub/top2gps.tar.gz" target="_blank">http://home.geggus.net/pub/top2gps.tar.gz</a><br>
</blockquote><div><br>Super. Danke. Werde ich mal ausprobieren. :-)<br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Man sollte sich nie darauf verlassen Quellen die man auf irgendwelchen<br>
Webseiten findet für auf alle Zeit wiederfindbar zu halten.</blockquote><div><br>Stimmt. Ist immer gut, wenn man sein eigenes Archiv mit den wichtigsten Dingen pflegt.<br><br>Ciao.<br><br> - Stefan -<br> </div></div>