<div class="gmail_quote">2009/8/18 Tobias Wendorff <span dir="ltr"><<a href="mailto:tobias.wendorff@uni-dortmund.de">tobias.wendorff@uni-dortmund.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex;">
Robert S. schrieb:<br>
<div class="im">> Als Fläche eintragen (Breite 1 - 2 Meter) und dann natural=scrub.<br>
<br>
</div>Das ist doch nichts natürliches? So wie ich das Wiki verstanden habe,<br>
wurden sie zur Grenzmarkierung abgelegt.<br>
<br>
Wie kommst Du denn auf "scrup"?</blockquote><div><br></div><div> Unsere Wiki sagt, das ist für "<span class="Apple-style-span" style="font-family: -webkit-sans-serif; font-size: 12px; border-collapse: collapse; line-height: 19px; ">Unterholz / Busch" und JOSM nutzt das für "Buschland". Sowas kommt von allen (existierenden) Tags so einer Hecke am nähsten.</span></div>
</div>