<br><div class="gmail_quote"><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
habe zwei Fragen zum Karlsruhe-Schema:<br>
<br>
1. Wohin packe ich denn die Stadtteile bzw. Stadtbezirke, die zur<br>
Adresse gehören? Eigentlich sind Land & Stadt etc. ja überflüssig,<br>
da man diese aus den Boundaries ableiten könnte. Einfach mit ans<br>
"addr:city" kleben: Dortmund-Eichlinghofen?</blockquote><div><br> Wie du schon sagst, den Stadtteil als boundary relation zu erfassen wäre natürlich am coolsten. ansonsten würde ich es glaub ich auch einfach in addr:city packen.<br>
<br></div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><br>
<br>
2. Was, wenn die Postanschrift von der Adresse abweicht? Ist<br>
"addr:full" dafür zuständig? Beispiel: Die Anschrift einer<br>
Firma oder einer Universität mit Sammeladresse.<br>
</blockquote><div><br>Ist das überhaupt eine Information die wir erfassen wollen? Ist das nicht eher ein Fall für ein Branchenbuch? <br><br>Gruß,<br>Melchior<br>
</div></div>