<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<br>
<blockquote type="cite">
<pre wrap=""><span class="moz-txt-citetags">> </span>wir Gr?nen von Schliengen kartieren unsere Gemeinde. W?re jemand, die
<span class="moz-txt-citetags">> </span>oder der sich auskennt, wie man
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->>Die "Gr?nen" habe ich mal ?berlesen au?er ihr seit die Gr?nen J?ger oder
>die gr?nen (und bald blauen) Polizisten <span class="moz-smiley-s1"><span> :-) </span></span>
Hmm, ich moechte mit "offenen Karten" spielen B-)
>Ein Link zu der Stadt auf der Karte h?tte das auffinden ?brigens etwas
>erleichtert <span class="moz-smiley-s1"><span> :-) </span></span>
Naechstes Mal.
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap=""><span class="moz-txt-citetags">> </span>das fehlerfrei macht, bereit, grob unsere Gemeindegrenzen einzutragen?
<span class="moz-txt-citetags">> </span>Die Details w?rden wir im Laufe
<span class="moz-txt-citetags">> </span>unsere Messungen nachtragen. Ich bef?rchte dass wir als Anf?nger ein
<span class="moz-txt-citetags">> </span>Risiko f?r bestehende Grenzen sind. B-)
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
>Du h?ttest ruhig erstmal eine eigene Grenzlinie einzeichnen k?nnen ohne
>die bestehenden Grenzen zu ver?ndern, dann w?re es wahrscheinlich
>wesentlich genauer geworden. Beim Rest zu helfen w?re dann einfacher
>gewesen.
Das mit den Grenzen lasse ich mal lieber, bis ich weiss, was ich anrichte.
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap=""><span class="moz-txt-citetags">> </span>W?re nett, wenn sich jemand bereit findet.
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
>Fertig und nicht hauen f?r eventuelle Fehler <span
class="moz-smiley-s1"><span> :-) </span></span>
>Die zus?tzliche Grenzlinie ist diese hier :
><a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.openstreetmap.org/browse/way/40402952">http://www.openstreetmap.org/browse/way/40402952</a>
>
>und die komoplette Grenze ist unter dieser Rerlation zu finden :
><a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.openstreetmap.org/browse/relation/233450">http://www.openstreetmap.org/browse/relation/233450</a>
Vielen Dank! B-)
>Was mir in der Gegend aufgefallen ist :
>
>Die Grenze ist an einer Stelle sehr komisch geteilt :
><a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.openstreetmap.org/browse/way/30275453">http://www.openstreetmap.org/browse/way/30275453</a>
><a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.openstreetmap.org/browse/way/27569701">http://www.openstreetmap.org/browse/way/27569701</a>
>
>Zwischen den beiden Grenzlinien gibt es ein St?ck Wald als Niemansland.
Das liegt genau zwischen 3 Gemeinden. Ich frag einen örtlichen Winzer. (Ich
muss erst herausfinden welche Quellen ich ohne Rechte zu verletzen sonst nehmen darf.)
>und dann dieser Steinbruch hier :
><a class="moz-txt-link-freetext"
href="http://www.openstreetmap.org/browse/way/27387384">http://www.openstreetmap.org/browse/way/27387384</a>
>
>Der ist als landuse=construction getaggt was ein Baugebiet ist aber der
>Name ist Steinbruch.
>Ein Steinbruch wird aber als landuse=quarry getaggt werden oder ist das
>ein Steinbruch der gerade umgebaut wird z.b. als See ?
Habe ich geaendert. Es sind viele Daten hier nicht perfekt. Wir muessen in
der Gemeinde strukturiert alles nochmals nachmessen und die Karte ueberpruefen.
Merci und Gruss,
Hermann
</pre>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="80">--
------------------------------------------------------------------------------
Privat / private
Hermann Biller
Schuhmacherstr. 32, D-79418 Schliengen
Tel.: +497635822263, +41798285488
------------------------------------------------------------------------------
</pre>
</body>
</html>