<div class="gmail_quote">2009/10/20 Garry <span dir="ltr"><<a href="mailto:GarryD2@gmx.de">GarryD2@gmx.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex;">
Martin Koppenhoefer schrieb:<br>
<div class="im">><br>
> worauf beziehst Du Dich eigentlich mit dieser Behauptung, dass es<br>
> vorher klar war, und jetzt der Rückschritt zu den Verwaltungsklassen<br>
> gemacht wurde? Das Wiki (englisch und deutsch) kann es nicht sein, da<br>
> steht es klar gegenteilig (zumindest unter highway). Auch hier war,<br>
> von einer Wortmeldung abgesehen, keine Rede davon.<br>
><br>
</div>Hauptkritikpunkt ist der entprechende Dialog in JOSM<br>
auch<br>
<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging" target="_blank">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Germany_roads_tagging</a><br>
vermittelt ehr den Eindruck dass man mit den Verwaltungsklassen erstmal<br>
nichts verkehrt macht.</blockquote><div><br></div><div>Ist ja auch richtig so.</div><div>Schließlich wurden die Verwaltungsklassen bei ihrer Einführung nach ähnlichen Kriterien zugeteilt, wie wir sie heute anwenden wollen.</div>
<div>Und bei den meisten Straßen (= 80% - 90%) hat sich daran über die Jahrzehnte auch nichts geändert.</div></div>