<div class="gmail_quote">2009/10/20 Garry <span dir="ltr"><<a href="mailto:GarryD2@gmx.de">GarryD2@gmx.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex;">
Martin Simon schrieb:<br>
<div class="im">><br>
><br>
> (mein Standpunkt in der "alten" Diskussion war übrigens, einfach die<br>
> Verwaltungsklassen zu nehmen und für die Verkehrsbedeutung einen<br>
> zusätzlichen tag zu etablieren, dem die Renderer dann mehr Bedeutung<br>
> bemessen können, wenn sie möchten. Aber gut, der Konsens war ein<br>
> anderer und danach habe ich mich dann gerichtet, was auch funktioniert<br>
> hat.)<br>
><br>
</div>Das war Anfangs auch mein Standpunkt - hätte aber zu einem international<br>
uneinheitlichen System geführt.</blockquote><div><br></div><div>Äh... nein.</div><div><a href="http://monterie.com/">http://monterie.com/</a></div><div><a href="http://monterie.com/"></a>Auf der Seite finden sich die Nummerierungssysteme aller Staaten weltweit. Ich hab bisher noch keines gesehen, dass man nicht in unser highway=*-System einordnen könnte.</div>
</div>