<br><br><div class="gmail_quote">2009/10/23 Markus <span dir="ltr"><<a href="mailto:liste12A45q7@gmx.de">liste12A45q7@gmx.de</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Fragen im Zusammenhang mit verschobenen Luftbildern:<br>
<br>
Wie kann man die Lagegenauigkeit eines GPS-Tracks messen? (HowTo)<br>
<br></blockquote><div><br>Kann man die errechnete Lagegenauigkeit nicht aus einer gpx datei auslesen?<br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Ist der Durchschnitt aus einem Trackbündel immer lagegenau?<br></blockquote><div><br>Nein, wenn die einzelnen Tracks nicht genau die selbe Abweichung haben oder zu wenige vorliegen. Aber ich denke mit einer Kombination von 3 Tracks, die nicht total daneben sind, lassen sich schon sehr gute ergebnisse erzielen.<br>
</div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Wenn nicht: woran kann man das erkennen? wie kann man systematische<br>
Fehler bei der Aufzeichnung verhindern? oder danach eliminieren?<br></blockquote><div><br>"Ausreißer" lassen sich im Vergleich zu anderen Tracks ganz gut erkennen. Wenn du von einer Straße drei Tracks aufgezeichnet hast, und die liegen mehr als 8 Meter von einander entfernt, dann stimmt meiner Meinung nach irgendwas nicht.<br>
<br>Verhindern kannst du sowas, indem du für einen gutem Empfang sorgst: GPS-Gerät möglichst ohne Verdeckung zum Himmel platzieren usw.<br><br>Wenn du mehrere Tracks von einem Weg hast, kannst du im nachhinein natürlich sehr ungenau geratene Tracks aussortieren. Ansonsten wüsste ich nicht, wie man Ungenauigkeiten eleminieren könnte.<br>
<br>Gruß,<br><br>Peter<br> </div><br></div>