<br><br><div class="gmail_quote">Am 29. Oktober 2009 14:10 schrieb Sven Anders <span dir="ltr"><<a href="mailto:sven@anders-hamburg.de">sven@anders-hamburg.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<br>
Alternative wäre das wir auf key=value Verzichten und nur noch key eintragen<br>
und das würde ich als wirklichen Rückschritt empfinden. Die Alternative ist<br>
IMHO<br>
shop:fish=yes<br>
shop:wine=yes<br><br></blockquote><div><br>wobei shop:fish=seafish oder shop:wine=local oder shop:wine=barrels oder shop:wine=french vielleicht schon weniger bloedsinnig ist.<br><br>Es ist bei den yes-Werten ja durchaus in der Vergangenheit schon oefters vorgekommen, dass es im Laufe der Zeit sinnvolle Varianten dazu gab (z.B. -1 fuer oneway)<br>
<br>Gruss Martin<br></div></div>