<div class="gmail_quote">Am 3. November 2009 14:28 schrieb qbert biker <span dir="ltr"><<a href="mailto:qbert1@gmx.de">qbert1@gmx.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="im">das ist auch bei Google und anderen ein<br>
> Problem: 3D-Daten in 2D-Darstellung. Darauf habe ich geantwortet.<br>
<br>
</div>Es gab mal einen ausfuehrlichen Beitrag ueber den oeffentlichen<br>
3D Modellierer bei Google in der c't. Das ist ein sehr<br>
maechtiges Werkzeug und es arbeitet in echtem 3D und versucht<br>
nicht, 3D mit einem 2D Werkzeug in den Griff zu bekommen.<br>
Aber das ist die Gebaeudeebene.<br>
<br></blockquote><div>darum gings hier ja: Gebäudeebene. Randbemerkung: Wenn Du Dich auf Sketchup beziehst: das hat eher den Fokus einfach als mächtig. Im 3D-Bereich ist die meiste Software mächtiger als Sketchup, aber es hat halt den Vorteil, dass man mit wenig Einarbeitungszeit schon was zu Stande bringen kann, und dass es ohne Ende kostenlose Modelle (Ausstattung, Personen, Pflanzen, etc.) dafür gibt. Professionelle 3D-Software erfordert ansonsten meist monate- bis jahrelanges Erlernen.<br>
</div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Bisher habe ich keine Anhaltspunkte gefunden, dass Google die<br>
3D Konstruktion mit den POIs verknuepft, sondern es sieht eher<br>
nach einer Abstraktion ueber die Adressen aus.<br>
<div class="im"><br></div></blockquote><div><br>ja, das Problem der verschiedenen Stockwerke bleibt daher auch ungelöst.<br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="im">
</div>Das Problem dabei ist, dass man normalerweise bei zwei Nodes<br>
zwei Objekte erwartet, die sich oertlich (lat,lon) voneinander<br>
unterscheiden </blockquote><div><br>tun sie ja, in der Höhe. <br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">als ein Objekt mit verschiedenen Leveln (und<br>
Pseudokoordinaten?) betrachten oder brauche ich eine Relation,<br>
die mir erklaert, dass die zwei Punkte in Wirklichkeit nur<br>
einer sind, weils in die dritte Dimension geht?<br>
<div class="im"><br></div></blockquote><div><br>a) ist das immer möglich und <br>b) sind alle POI-Koordinaten Pseudokoordinaten, weil ein Objekt immer eine größere Ausdehnung als ein Punkt hat.<br></div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div class="im"><br>
</div>Und wer bestimmt, ob er jetzt berechtigt oder unberechtigt<br>
meckert?<br>
</blockquote></div><br>der Mapper.<br><br>Gruß Martin<br>