<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=utf-8" http-equiv=Content-Type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 8.00.6001.18852">
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV>> das ist aber eine Frage der Suchmaschine und nicht der Daten. Solange
Du ein Grundstück mit seiner Adresse hast, sollte das die </DIV>
<DIV>> Suchmaschine erledigen: alles was sich dort befindet
raussuchen.(Eingänge, Gebäude, POIs, Gewerbe, etc.)</DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>Das kann sie doch aber nicht, wenn alles
unverbunden einzeln herum liegt und du nicht vorher die Verbindung
zueinander beschreibst. Du musst vorher festlegen das Tor, Gebäude, POI etc.
eine Einheit bilden und demzufolge je nach Anfrage auch zusammen ausgeliefert
werden müssen.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>Da sitzt keiner im Prozessor, guckt auf die Karte,
fordert beim LVA eine ALK an und liefert dir dann perfekt das was zusammen
gehört. Das ginge maximal noch mit einer plumpen Umkreissuche, wo er dir dann
alles ausliefert was in einem bestimmten Radius herum liegt und eventuell dazu
gehören könnte. Das wäre ein Anfang, aber auch nur ein ganz kleiner, weit von
optimal entfernt.</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>In so einem Fall muss man die verstreuten Details
zusammenfassen. Zum Beispiel eben in einer Relation. Der kannst du dann auch
direkt die Adresse geben, welche dann auf alles darunter vererbt werden kann.
</FONT><FONT size=2 face=Arial>Nur in dem Punkt muss noch einiges tun, die
Probleme mit Relationen sind ja bekannt. </FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial></FONT> </DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>Gruß</FONT></DIV>
<DIV><FONT size=2 face=Arial>Mirko</FONT></DIV></BODY></HTML>