<br><br><div class="gmail_quote">Am 10. November 2009 20:00 schrieb Mirko Küster <span dir="ltr"><<a href="mailto:webmaster@ts-eastrail.de">webmaster@ts-eastrail.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
<div bgcolor="#ffffff"><div class="im">
<div>> das ist aber eine Frage der Suchmaschine und nicht der Daten. Solange
Du ein Grundstück mit seiner Adresse hast, sollte das die </div>
<div>> Suchmaschine erledigen: alles was sich dort befindet
raussuchen.(Eingänge, Gebäude, POIs, Gewerbe, etc.)</div>
<div> </div>
</div><div><font face="Arial" size="2">Das kann sie doch aber nicht, wenn alles
unverbunden einzeln herum liegt ...</font></div><div><font face="Arial" size="2"></font> </div></div></blockquote><div><br>doch klar, wenn Du das Grundstück hast, hat einfach alles was darauf liegt auch die Adresse. (Klar, man braucht ein Polygon, aber Du schriebst ja, dass Du das anhand der Gartenzäune rekonstruierst).<br>
</div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;"><div bgcolor="#ffffff">
<div><font face="Arial" size="2">In so einem Fall muss man die verstreuten Details
zusammenfassen. Zum Beispiel eben in einer Relation. Der kannst du dann auch
direkt die Adresse geben, welche dann auf alles darunter vererbt werden kann.
</font><font face="Arial" size="2">Nur in dem Punkt muss noch einiges tun, die
Probleme mit Relationen sind ja bekannt. </font></div></div></blockquote><div><br>mit Relationen gibt es Probleme m.E. vor allem dann, wenn man Wege teilt, die Bestandteil einer Relation sind. Ich habe z.B. eine lange Straße mit vielen Kreuzungen. Man darf in der Mitte immer nur geradeaus fahren, aber nach ein paar Abbiegerestriktionen habe ich das erstmal ruhen lassen: ist zu unübersichtlich und fehleranfällig, weil man immer die Bestandteile der Relation nach dem Teilen prüfen muss, und die Teile entfernen. EIne Lösung wäre temporär, immer nur sehr kleine Teile (eine Kreuzung) aus den Daten zu laden, und nach Bearbeitung und Hochladen wieder zu löschen. Mach ich vielleicht demnächst (ist ja nicht so, dass es sonst nichts zu tun gäbe ;-) ). <br>
<br>Bei Grundstücken hast Du dieses Problem m.E. nicht so sehr: die sind ja räumlich schön abgegrenzt und überlappen nicht. Oder welche Probleme mit Relationen meinst Du?<br></div></div><br>Gruß Martin<br>