<div class="gmail_quote">2009/12/12 Johann H. Addicks <span dir="ltr"><<a href="mailto:addicks@gmx.net">addicks@gmx.net</a>></span><br><blockquote class="gmail_quote" style="margin:0 0 0 .8ex;border-left:1px #ccc solid;padding-left:1ex;">
Am 12.12.2009 00:21, schrieb Sven Geggus:<br>
<br>
>> Es gibt nur 2 Anbieter, Navteq und Teleatlas.<br>
> Na ja, Google holt ja gerade auf....<br>
<br>
Ich wusste zwar, dass Google mit seinem Satelliten jetzt eigene DOPs<br>
fertigt, aber dass die jetzt auch bei den Straßenkarten von Teleatlas<br>
weggehen, das ist neu, oder?</blockquote><div><br></div><div>Tja, StreetView ist eben mehr als nur bunte Bilder.</div><div> </div><div>Neben den Fotos werden bei StreetView auch die GPS-Daten erfasst und außerdem haben die Fahrzeuge auch noch einen Laserscanner an Bord, so dass auch gleichzeitig noch ein 3D-Umgebungsmodell erstelt werden kann.</div>
<div><br></div><div>In den USA nutzt Google inzwischen schon nicht mehr die Teleatlas-Daten sondern seine eigenen, im Zuge der StreetView-Befahrungen erfassten, Daten.</div></div>