<div class="gmail_quote">Am 22. Dezember 2009 16:50 schrieb Martin Siegel <span dir="ltr"><<a href="mailto:martin.siegel@sdas.de">martin.siegel@sdas.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Lies doch bitte mal den Wikieintrag von motorroad=yes [1] und verstehe,<br>
dass theoretisch eine Straße jeder Kathegorie als Kraftfahrstraße<br>
deklariert sein kann. In OSM Sprache heißt das, dass egal, ob es sich um<br>
highway=primary, secondary, tertiary oder sonstwas handelt, der Status<br>
mit motorroad=yes zur Kraftfahrstrße wird. highway=trunk und primary<br>
sind üblich, aber nicht zwingend. </blockquote><div><br><br>volle Zustimmung bis hier<br><br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Außerdem impliziert highway=trunk ein<br>
motorroad=yes.<br>
</blockquote></div><br>ja? Da würde ich sagen dass man sich zumindest uneinig ist. Einer der Grundsätze von OSM ist doch, möglichst wenig Implikationen zu haben.<br><br>Gruß Martin<br>