<br><br><div class="gmail_quote">Am 22. Dezember 2009 15:44 schrieb Bernd Wurst <span dir="ltr"><<a href="mailto:bernd@bwurst.org">bernd@bwurst.org</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; padding-left: 1ex;">
Am Dienstag 22 Dezember 2009 15:32:05 schrieb Martin Koppenhoefer:<br>
<div class="im">> Wieso? Wir taggen doch nicht nur öffentliche Straßen? Jede Straße, die man<br>
> benutzen kann, sollte auch auftauchen, unabhängig davon, wer der "Besitzer"<br>
> oder "Verwalter" ist. Dass die Strecke Maut kostet, sollte natürlich auf<br>
> jeden Fall auch mit rein, und ggf. ein Note (oder was es da evtl. sonst<br>
> schon gibt), wieviel das kostet.<br>
<br>
</div>Hast du ein Tag parat für "kommerzielle Nutzung nicht erlaubt"? Oder für<br>
"Kurzzeit- und Tageskennzeichen nicht erlaubt"? Oder für "Die Nürburgring GmbH<br>
kann dir Nutzungsverbot erteilen wenn sie dein Gesicht nicht mag"?<br>
</blockquote></div><br><br>OK; ich bin überzeugt. Ist m.E. zwar eine motorroad=yes (wg. Kraftfahrstraße), aber wohl auch keine "normale" Straße, ob privat oder öffentlich. Sieht schon ziemlich nach highway=raceway aus.<br>
<br>Gruß Martin<br>