<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content="text/html; charset=utf-8" http-equiv=Content-Type>
<META name=GENERATOR content="MSHTML 8.00.6001.18854">
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=#ffffff>
<DIV>> das ist allerdings vermutlich vegetationsperioden- /
jahreszeitenabhängig.</DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV>Ich wohne auf dem Land und solche Wege kommen mir ständig unter. Dem
Bild nach zu urteilen ist da minimum ein Jahr keinerlei spürbarer Verkehr
gewesen. Sowas kannst du schon unter aufgelassen
verbuchen.<BR> <BR>> rechtlich gesehen magst Du Recht haben, aus OSM
Sicht ist es m.E. ein Hinweis, dass dort gerade _doch_ ein Weg ist, sonst hätte
niemand > das Schild aufgestellt (zumindest ein informeller Weg, also einer,
der gelegentlich benutzt wird, auch wenn ihn vielleicht niemand extra angelegt
hat).</DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV>Dann schreib es als meinetwegen als Note dazu. Es ist aber nicht an mir als
Mapper eine eben nicht rechtlich bindende Information beispielsweise durch ein
access=no zu einer zu machen. Man weiß ja nicht wie es dahinter aussieht. Der
Schlagbaum, ok den kann man sperren, den Weg dahinter aber nicht, wenn man den
denn in diesem Zustand wirklich noch eintragen mag.</DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV>Gruß</DIV>
<DIV>Mirko<BR><BR></DIV></BODY></HTML>