<br><br><div class="gmail_quote">Am 22. Februar 2010 11:50 schrieb Lars Francke <span dir="ltr"><<a href="mailto:lars.francke@gmail.com">lars.francke@gmail.com</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<div class="im">Hallo,<br>
<br>
> für einen Vortrag brauche ich die Entwicklung verschiedener Tags in<br>
> Abhängigkeit von der Zeit, um diese dann grafisch darstellen zu können.<br>
<br>
</div>bis wann bräuchtest Du die Daten denn?<br></blockquote><div><br>Bis Mitte März.<br><br></div><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<div class="im"><br>
> Wo könnte ich mir diese Daten besorgen bzw. wie könnte ich sie gewinnen?<br>
<br>
</div>Es gibt einen Export der gesamten Geschichte aller OSM-Elemente[1] den<br>
Du benutzen könntest. Problem daran ist, dass die Daten nicht in<br>
chronologischer Reihenfolge sind sondern erst nach Elementen sortiert<br>
(Nodes, Ways und Relations) dann nach Id und dann nach Version.<br>
<br></blockquote><div>Oha, mit welchen Werkzeugen müsste ich mich denn dort Versuchen. Bin informatisch nicht sehr bewandert, würde perspektivisch aber gern selbst die Fähigkeit besitzen, mir entsprechende Daten zu extrahieren. <br>
<br>Ist der Inhalt/Aufbau der Datei mit der Elementgeschichte irgendwo dokumentiert? Gibt es sonstige nützliche Dokus, die mir bei meinem Ziel helfen könnten?<br><br> </div><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
Es kommt auch ein bißchen auf die Tags an, die Du analysieren möchtest.<br></blockquote><div> <br>Primär geht es mit zunächt um die Entwicklung von website=*; url=* und wikipedia=*, sowie um die Entwicklung von natural=wetland und natural=marsh. Wenn man das Ganze dann noch nach Deutschland und und Weltweit auftrennen könnte. Wobei mir zunächst auch nur Deutschland reichen würde -- was aber schwieriger sein dürfte als einen Weltweiten Auszug zu erzeugen?<br>
<br>Später möchte ich mir dann noch die verschiedenen Alternativen von Fuß-/Radwegen vornehmen, sowie route=foot, route=hiking und route=pilgrimage.<br><br>Ich bin für Hilfe jeder Art dankbar.<br><br>Gruß, Falk<br><br>
</div></div>