<br><br><div class="gmail_quote">Am 1. März 2010 12:51 schrieb olvagor <span dir="ltr"><<a href="mailto:osm@terbrueggen.net">osm@terbrueggen.net</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
Mirko Küster schrieb:<br><br><div class="im">
>> name=Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff<br>
>> addr:housename=Haus Allhoff<br>
>><br>
>> So heisst das Haus seit mehreren hundert Jahren und der Name wird noch<br>
>> immer benutzt. Da gibt es keinen old_name.<br>
><br>
> Doppel Moppel, Hausname ist da doch schon im offiziellen Namen enthalten.<br>
<br>
</div>Aber der Name "Haus Allhoff" hängt am Haus. Dass da eine WG drin ist,<br>
die den gleichen Namen trägt, ist nur Zufall. Die könnte auch<br>
"Senioren-WG Alice Schwarzer" heissen.<br>
<div class="im"><br>
> addr:housename würde dann "Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff"<br>
<br>
</div>Nein, die Seniorengemeinschaft ist nur ein Nutzer. Was, wenn da noch ein<br>
zweites Geschäft drin wäre? Das Haus heisst weiterhin "Haus Allhoff"<br></blockquote><div><br>Genau deshalb halte ich "name=Seniorenwohngemeinschaft Haus Allhoff" auch für falsch. Bei einem Einfamilienhaus tragen wir ja auch nicht "name=Familienname" ein. "Seniorenwohngemeinschaft" ist für mich zunächst einmal eine Beschreibung der Nutzungsform und damit nichts was unbedingt in den Namen gehört.<br>
<br>Für mich sind name=value und addr:housename=value im Bereich von Gebäuden gleichbedeutend bzw. name=value der Ortsbekannte "Rufname" und "addr:housename=value" jener, der als offizielle Postanschrift Verwendung findet.<br>
</div><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<div class="im"><br>
>> Und dieser Name mag zwar keine offizielle Anschrift der Post sein, wird<br>
>> aber im Ort benutzt und jeder weiß direkt, was gemeint ist. Von daher<br>
>> ist addr:housename meiner Meinung nach korrekt.<br>
><br>
> Denkfehler, du mappst nicht für dich und deine Nachbarn, sondern für<br>
> diejenigen die sich eben nicht auskennen und das finden sollen. Und denen<br>
> hilft die Info wie der Volksmund das Dingen vor Ort nennt nichts.<br></div></blockquote><div><br>Ich halte es auch für eine Sinnvolle Information. So kann man, wenn man neu in einer Gegend ist, sich mit den Ortsüblichen Gegebenheiten vertraut machen, ohne jeden Abend in den Dorfkrug zu gehen, um die "Rufnamen" der Höfe und Gebäude kennen zu lernen. :-) <br>
<br>Gruß, Falk<br></div></div>