<br><br><div class="gmail_quote">Am 9. März 2010 15:38 schrieb Mirko Küster <span dir="ltr"><<a href="mailto:webmaster@ts-eastrail.de">webmaster@ts-eastrail.de</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
<div bgcolor="#ffffff"><br><div><font face="Arial" size="2">Das Waldgesetz in Sachsen-Anhalt hat garkeine
Punkte in der Richtung.</font></div>
<div><font face="Arial" size="2">Hier werden an den Zufahrten zum Wald entsprechende
Schilder gesetzt, oder auch nicht.</font></div>
<div><br></div></div></blockquote><div><br>Wenn nicht dort, dann steht es anderswo. Solch wichtige Sachen können doch nicht ungeregelt bleiben, immerhin hat sich schon das BVerfG mit dem Reiten im Walde beschäftigt :-)<br>
<br>In Sachen-Anhalt finden sich die Regelungen im Feld- und Forstordnungsgesetz
(FFOG)[1].<br><br>Gruß, Falk<br><br>[1] <a href="http://st.juris.de/st/ForstOG_ST_rahmen.htm">http://st.juris.de/st/ForstOG_ST_rahmen.htm</a><br> </div></div>