<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html; charset=ISO-8859-1"
http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
On 15.03.10 16:37, Bernd Wurst wrote:
<blockquote cite="mid:201003151637.32948.bernd@bwurst.org" type="cite">Mit
welchem Suchbegriff?<br>
</blockquote>
<br>
"captcha geknackt<b>"</b> bei Heise?<br>
<br>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Ich kenne selbst keine Website, die Spamprobleme hat obwohl es ein Captcha
gibt.</pre>
</blockquote>
<br>
Na dann kann ich Dir schon mal mein Honeypot-Forum nennen... ich schick
Dir gern ein Log, was sich da so tut... ;)<br>
<br>
Wenn, dann kannst Du nur noch durch unorthodoxe Methoden punkten. zB
hat ein Freund von mir bei einem phpBB (IIRC) dir URLs und
Schlüsselworte eingedeutscht, daran sind die Scripts lange gescheitert
(aktuell weiß ich nicht). Auch so Dinge wie "lassen Sie dieses Feld
bitte frei" funktionier(t)en, wenn es sich nicht um Standardpakete
handelt...<br>
<br>
/al<br>
</body>
</html>