<font face="arial,helvetica,sans-serif">I would like to unsubscribe from this mailing list.<br></font><br><div class="gmail_quote">2010/4/14 <span dir="ltr"><<a href="mailto:talk-de-request@openstreetmap.org">talk-de-request@openstreetmap.org</a>></span><br>
<blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">Send Talk-de mailing list submissions to<br>
<a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
<br>
To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit<br>
<a href="http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de</a><br>
or, via email, send a message with subject or body 'help' to<br>
<a href="mailto:talk-de-request@openstreetmap.org">talk-de-request@openstreetmap.org</a><br>
<br>
You can reach the person managing the list at<br>
<a href="mailto:talk-de-owner@openstreetmap.org">talk-de-owner@openstreetmap.org</a><br>
<br>
When replying, please edit your Subject line so it is more specific<br>
than "Re: Contents of Talk-de digest..."<br>
<br>
<br>
Today's Topics:<br>
<br>
1. Re: Stats zum OSMI Routing View (Thomas Ineichen)<br>
2. Re: man_made towers und einige Fragen (Gerry Light)<br>
3. Re: Alter vom Baum bekannt (Johann H. Addicks)<br>
4. Re: Stats zum OSMI Routing View (Markus)<br>
5. Re: Stats zum OSMI Routing View (Walter Nordmann)<br>
6. Re: Wegpunkte mitteln (Johann H. Addicks)<br>
7. Re: man_made towers und einige Fragen (Daniela Duerbeck)<br>
8. Re: Image of the week-dejavu (Daniela Duerbeck)<br>
9. Re: OSM Karten auf e-Bay - oder was wir draus machen k?nnen<br>
(Bernd Wurst)<br>
10. Re: OSM Karten auf e-Bay - oder was wir draus machen k?nnen<br>
(Rainer Kluge)<br>
<br>
<br>
----------------------------------------------------------------------<br>
<br>
Message: 1<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 01:04:44 +0200<br>
From: Thomas Ineichen <<a href="mailto:osm.mailinglist@t-i.ch">osm.mailinglist@t-i.ch</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Stats zum OSMI Routing View<br>
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <<a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a>><br>
Message-ID: <<a href="mailto:13810097807.20100414010444@t-i.ch">13810097807.20100414010444@t-i.ch</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=utf-8<br>
<br>
Hallo Markus,<br>
<br>
> In einigen St?dten wird dieses Attribut f?r jede Zufahrtstrasse benutzt.<br>
> Der Renderer zeichnet ans Ende ein "Hufeisen".<br>
> Das sieht dann so aus, als w?rden alle diese Strassen in einen Tunnel,<br>
> eine H?hle oder eine Tiefgarage f?hren :-(<br>
<br>
<br>
Meinst Du sowas hier (Flora-, Mainau-, Klausstrasse)?<br>
<a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=47.36&lon=8.55&zoom=18&layers=B000FTF" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=47.36&lon=8.55&zoom=18&layers=B000FTF</a><br>
<br>
<br>
Dieses 'Hufeisen' kommt nicht von einem "noexit=yes", sondern von<br>
"highway=turning_circle" und bedeutet, dass dort Platz zum Wenden des<br>
Fahrzeugs ist..<br>
<br>
<a href="http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dturning_circle" target="_blank">http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:highway%3Dturning_circle</a><br>
<br>
<br>
Gruss,<br>
Thomas<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 2<br>
Date: Tue, 13 Apr 2010 15:08:21 -0800 (PST)<br>
From: Gerry Light <<a href="mailto:gerrylight@mail.com">gerrylight@mail.com</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <<a href="mailto:1271200101903-4898981.post@n2.nabble.com">1271200101903-4898981.post@n2.nabble.com</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8<br>
<br>
<br>
Hallo Dani,<br>
<br>
zu Deinem ersten Anliegen kann ich nix sagen, auf der M?nchener Wiki-Seite<br>
findet sich nix (und ich wohne sowieso woanders).<br>
Dein beschriebenes Vorgehen bef?rworte ich soweit, ich agiere ?hnlich<br>
konservativ, respektvoll und umsichtig. Normalerweise kann man mit seinen<br>
Mitmappern auch Kontakt aufnehmen. Bei so eindrucksvollen Benutzernamen wie<br>
"pfoten_weg_!_" oder "Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker" k?nnte das<br>
aber schwierig werden (ich nehme an, das ist ein und derselbe, so viele<br>
psychisch gest?rte k?nnen nicht auf einem Fleck frei rumlaufen).<br>
Allerdings hab ichs auch einfacher, weil ich sozusagen mein eigenes Revier<br>
habe, wo sonst niemand hin will.<br>
<br>
<br>
Daniela Duerbeck wrote:<br>
><br>
> Hier z.B:<br>
> <a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=48.076319&lon=11.514878&zoom=18&layers=B000FTF" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=48.076319&lon=11.514878&zoom=18&layers=B000FTF</a><br>
> Die Kirche links ist mit unsinnig vielen Punkten im Umri? getagged, das<br>
> ist doch nicht n?tig, oder?<br>
><br>
<br>
Ich kann ehrlich gesagt keine unn?tigen Punkte finden. Welche wolltest Du<br>
denn weglassen? Die Rundung braucht halt ein paar Nodes, um einigerma?en als<br>
solche dargestellt zu werden.<br>
<br>
<br>
<br>
> Und der Kirchturm nochmal extra. (man_made tower)<br>
><br>
<br>
Den Kirchturm h?tte ich dann in das Shape hineingemalt, sofern ich ihn haben<br>
wollte. name=Kirchturm finde ich auch nicht gut, das *ist* ein Kirchturm, er<br>
*hei?t* nicht so. Dennoch sehe ich da keinen akuten Bedarf, einzugreifen.<br>
<br>
<br>
<br>
> Rechts neben der Gastst?tte Sch?tzenlust steht ein Maibaum, der ist auch<br>
> ein man_made tower. Und der ist nu echt kein "tall and often lean<br>
> building or structure e.g. telecoms.".<br>
><br>
<br>
Den sehe ich hier gar nicht. Aber schmal und d?nn ist er doch? Gut, ich<br>
h?tte mich wohl eher bei natural=tree umgesehen. Aber Maib?ume mappe ich<br>
grunds?tzlich sowieso nicht.<br>
Auch das w?rde ich mal so stehen lassen - schlie?lich l?uft ja ?ber Tagwatch<br>
so eine Art demokratische Abstimmung und ich will niemandem seine Stimme<br>
unterdr?cken.<br>
<br>
<br>
<br>
> Da f?nde ich eine Mailingliste, wo sowas diskutiert wird, recht<br>
> n?tzlich, weil ich eben nicht einfach da rumeditieren m?chte.<br>
><br>
<br>
Gell Du magst uns nicht? ;)<br>
Ne klar, manchmal ist lokales Wissen gefragt. Manche benutzen dazu auch<br>
OpenStreetBugs, aber das ist nunmal keine echte Diskussionsplattform.<br>
Vielleicht meldet sich ja noch ein M?nchener.<br>
<br>
Gr??e, Gerry<br>
--<br>
View this message in context: <a href="http://n2.nabble.com/man-made-towers-und-einige-Fragen-tp4898788p4898981.html" target="_blank">http://n2.nabble.com/man-made-towers-und-einige-Fragen-tp4898788p4898981.html</a><br>
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 3<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 01:12:07 +0200<br>
From: "Johann H. Addicks" <<a href="mailto:addicks@gmx.net">addicks@gmx.net</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Alter vom Baum bekannt<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <hq2to7$2st$<a href="mailto:1@dough.gmane.org">1@dough.gmane.org</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed<br>
<br>
Am 13.04.2010 21:32, schrieb Christian Knorr:<br>
> "birthday" finde ich nicht schlecht.<br>
<br>
Lasse das keinen Biologielehrer h?ren.<br>
<br>
"germination" (f?r das Jahr der Keimung) w?re eventuell passender.<br>
<br>
-jha-<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 4<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 01:24:59 +0200<br>
From: Markus <<a href="mailto:liste12A45q7@gmx.de">liste12A45q7@gmx.de</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Stats zum OSMI Routing View<br>
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <<a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a>><br>
Message-ID: <<a href="mailto:4BC4FD4B.9010503@gmx.de">4BC4FD4B.9010503@gmx.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed<br>
<br>
Hoi Thomas,<br>
<br>
> Meinst Du sowas hier (Flora-, Mainau-, Klausstrasse)?<br>
> <a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=47.36&lon=8.55&zoom=18&layers=B000FTF" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=47.36&lon=8.55&zoom=18&layers=B000FTF</a><br>
<br>
Ja genau - und danke f?r Deine Erkl?rung:<br>
<br>
> Dieses 'Hufeisen' kommt nicht von einem "noexit=yes",<br>
> sondern von "highway=turning_circle"<br>
<br>
Wenn "noexit" nicht (mit diesem "Hufeisen") gerendert wird, kann man das<br>
meinetwegen gern zur Steuerung des Qualitools benutzen.<br>
<br>
Aber das "Hufeisen" sieht irgendwie schon doof aus - so als ob es unter<br>
der Bellerivestrasse einen Dreifach-Tunnel mit Zugang zum Bootsverleih<br>
g?be...<br>
<br>
Gruss, Markus<br>
<br>
PS: Lieber Renderer, mach doch einfach die Strasse am Ende etwas<br>
breiter/runder, wenn dort ein Wendekreis ist.<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 5<br>
Date: Tue, 13 Apr 2010 15:46:36 -0800 (PST)<br>
From: Walter Nordmann <<a href="mailto:walter.nordmann@web.de">walter.nordmann@web.de</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Stats zum OSMI Routing View<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <<a href="mailto:1271202396762-4899123.post@n2.nabble.com">1271202396762-4899123.post@n2.nabble.com</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8<br>
<br>
<br>
<br>
Thomas Ineichen wrote:<br>
><br>
> Dieses 'Hufeisen' kommt nicht von einem "noexit=yes", sondern von<br>
> "highway=turning_circle" und bedeutet, dass dort Platz zum Wenden des<br>
> Fahrzeugs ist..<br>
hi thomas,<br>
<br>
noch ne kleinigkeit:<br>
<br>
man k?nnte jetzt annehmen "wenn da ein wendekreis ist, hat die strasse dort<br>
ihr ende".<br>
dem ist aber nicht so. wendekreise sind auch mitten im weg m?glich, damit<br>
man halt eher wenden kann. oder die strasse ist wirklich keine sackgasse.<br>
sowas kommt im wald schonmal vor.<br>
siehe<br>
<a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=50.106129&lon=8.106521&zoom=18&layers=B000FTF" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=50.106129&lon=8.106521&zoom=18&layers=B000FTF</a><br>
<br>
hier endet ein grade2-track und geht in einen grade4-track ?ber. da ist f?r<br>
holztransporter schlu?.<br>
jeeps und panzer kommen aber weiter ;)<br>
gruss<br>
<br>
walter<br>
<br>
<br>
<br>
-----<br>
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken auch mal die Richtung ?ndern k?nnen.<br>
--<br>
View this message in context: <a href="http://n2.nabble.com/Stats-zum-OSMI-Routing-View-tp4850748p4899123.html" target="_blank">http://n2.nabble.com/Stats-zum-OSMI-Routing-View-tp4850748p4899123.html</a><br>
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 6<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 02:04:15 +0200<br>
From: "Johann H. Addicks" <<a href="mailto:addicks@gmx.net">addicks@gmx.net</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Wegpunkte mitteln<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <hq30pv$ar1$<a href="mailto:1@dough.gmane.org">1@dough.gmane.org</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed<br>
<br>
Am 13.04.2010 22:44, schrieb Christian Schmitt:<br>
<br>
>> Gilsson MCX<br>
>> Gefuehlte Verdoppelung der Satelliten und der Empfangsqualitaet.<br>
> Is ja der Hammer *auch_haben_will*<br>
<br>
Mit rund 20 Euro nun wirklich keine gro?e Investition.<br>
Es bringt nat?rlich NICHTS, wenn man das Ding nicht h?her (und<br>
freistehend) betreibt als das Ger?t allein zuvor.<br>
<br>
-jha-<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 7<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 02:52:34 +0200<br>
From: Daniela Duerbeck <<a href="mailto:daniela.duerbeck@gmx.de">daniela.duerbeck@gmx.de</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] man_made towers und einige Fragen<br>
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <<a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a>><br>
Message-ID: <<a href="mailto:4BC511D2.9040607@gmx.de">4BC511D2.9040607@gmx.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; format=flowed<br>
<br>
Hi Gerry!<br>
> Bei so eindrucksvollen Benutzernamen wie<br>
> "pfoten_weg_!_" oder "Ich_hasse_doitsche_OSM-Korinthenkacker" k?nnte das<br>
> aber schwierig werden (ich nehme an, das ist ein und derselbe, so viele<br>
> psychisch gest?rte k?nnen nicht auf einem Fleck frei rumlaufen).<br>
><br>
Ja, mit dem gab es wohl schon einige Probleme.<br>
Ich war erst erstaunt, wieviel der wohl gemappt hat. (grep aufs<br>
osm-File), aber Frederick oder so erz?hlte mir dann, dass der oft<br>
Riesenmengen an alten Kartendaten immer wieder hochgeladen hat.Als ich<br>
anfing, schickte er mir auch gleich eine Mail:"Wer bist Du?" als ich mit<br>
"wer bist denn Du" antwortete, war Ruhe. Er wurde auch mal monatelang<br>
ausgeschlossen ...<br>
> Allerdings hab ichs auch einfacher, weil ich sozusagen mein eigenes Revier<br>
> habe, wo sonst niemand hin will.<br>
><br>
praktisch. :-)<br>
> Ich kann ehrlich gesagt keine unn?tigen Punkte finden. Welche wolltest Du<br>
> denn weglassen? Die Rundung braucht halt ein paar Nodes, um einigerma?en als<br>
> solche dargestellt zu werden.<br>
><br>
Das ist Geschmackssache.<br>
Ich pers?nlich denke, dass es nicht n?tig ist, das in der Feinheit<br>
auszumalen, aber wenn es die Datenbank-Kapazit?t hergibt: bittesch?n.<br>
><br>
> Den Kirchturm h?tte ich dann in das Shape hineingemalt, sofern ich ihn haben<br>
> wollte. name=Kirchturm finde ich auch nicht gut, das *ist* ein Kirchturm, er<br>
> *hei?t* nicht so. Dennoch sehe ich da keinen akuten Bedarf, einzugreifen.<br>
><br>
><br>
OK.<br>
><br>
><br>
>> Rechts neben der Gastst?tte Sch?tzenlust steht ein Maibaum, der ist auch<br>
>> ein man_made tower. Und der ist nu echt kein "tall and often lean<br>
>> building or structure e.g. telecoms.".<br>
>><br>
>><br>
><br>
> Den sehe ich hier gar nicht. Aber schmal und d?nn ist er doch? Gut, ich<br>
> h?tte mich wohl eher bei natural=tree umgesehen. Aber Maib?ume mappe ich<br>
> grunds?tzlich sowieso nicht.<br>
> Auch das w?rde ich mal so stehen lassen - schlie?lich l?uft ja ?ber Tagwatch<br>
> so eine Art demokratische Abstimmung und ich will niemandem seine Stimme<br>
> unterdr?cken.<br>
><br>
Man sieht ihn erst, wenn man edit w?hlt. Ich w?hle oft edit, nur um zu<br>
kucken.<br>
> Gell Du magst uns nicht? ;)<br>
> Ne klar, manchmal ist lokales Wissen gefragt.<br>
Genau. Ok, wie man einen Maibaum taggen sollt, kann auch ein Ortsfremder<br>
entscheiden, aber manche Sachen sind halt sehr lokal und da ist es bl?d,<br>
die gro?e ML zu belasten.<br>
<br>
<br>
Viele Gr??e von Dani<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 8<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 02:58:10 +0200<br>
From: Daniela Duerbeck <<a href="mailto:daniela.duerbeck@gmx.de">daniela.duerbeck@gmx.de</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] Image of the week-dejavu<br>
To: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <<a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a>><br>
Message-ID: <<a href="mailto:4BC51322.6000101@gmx.de">4BC51322.6000101@gmx.de</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1; format=flowed<br>
<br>
Johann H. Addicks wrote:<br>
> Tja, so ist das nunmal mit der Mode.<br>
> Irgendwann wollte jeder absolutistische Herrscher einen franz?sischen<br>
> Garten.<br>
> Und wer sich sp?ter die Modernisierung in einen englischen Garten nicht<br>
> leisten konnte, der hat den heute noch...<br>
><br>
Naja, den haben wir ja trotzdem:<br>
<a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1623&lon=11.6089&zoom=14&layers=B000FTF" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=48.1623&lon=11.6089&zoom=14&layers=B000FTF</a><br>
<br>
Und much bigger! Wer ko, der ko. ;-)<br>
<br>
Viele Gr??e von Dani<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 9<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 08:08:44 +0200<br>
From: Bernd Wurst <<a href="mailto:bernd@bwurst.org">bernd@bwurst.org</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] OSM Karten auf e-Bay - oder was wir draus<br>
machen k?nnen<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <<a href="mailto:201004140808.44802.bernd@bwurst.org">201004140808.44802.bernd@bwurst.org</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"<br>
<br>
Hallo Rainer.<br>
<br>
Am Dienstag 13 April 2010 20:47:19 schrieb Rainer Kluge:<br>
> Heute bin ich mal wieder auf mehrere Fehler in den OSM-Daten gesto?en, die<br>
> mir die Haare zu Berge stehen lassen. Da hat z.B. jemand eine Kreisstra?e<br>
> von highway=tertiary auf highway=cycleway umgetagt:<br>
> <a href="http://www.openstreetmap.org/?lat=48.17953&lon=9.84241&zoom=15&layers=B000F" target="_blank">http://www.openstreetmap.org/?lat=48.17953&lon=9.84241&zoom=15&layers=B000F</a><br>
> TF.<br>
<br>
Wie sch?n, dass dir das aufgefallen ist. Noch besser w?re es allerdings, wenn<br>
du es einfach repariert h?ttest.<br>
Ich habe das eben mal nachgeholt.<br>
<br>
Es ist schade, dass in der Gegend offenbar niemand OSB abonniert hat, denn<br>
dort wurde der Fehler bereits wenige Tage nach dem "Unfall" anonym gemeldet.<br>
<br>
Ist das alles an "mehrere Fehler" oder hast du noch mehr?<br>
<br>
<br>
> H?tte ich eine Karte mit derartigen M?ngeln f?r f?nfzig Euro bei Ebay<br>
> ersteigert, dann w?rde ich mich ordentlich gelinkt f?hlen, beim n?chsten<br>
> mal wieder eine original Garmin-Karte kaufen und von Opensource-Produkten<br>
> zuk?nftig die Finger lassen.<br>
<br>
Dann w?rde ich sagen, du hast es nicht anders verdient. Wer bei eBay etwas<br>
ersteigert ohne die Beschreibung zu lesen, dem ist leider nicht zu helfen.<br>
<br>
Der Anbieter hat eindeutig dazu geschrieben, dass es nicht f?r Routing<br>
gedachte Karten sind und man die zur Orientierung im Gel?nde mit Outdoor-GPS-<br>
Ger?ten benutzen soll.<br>
<br>
Der Vergleich sollte ?brigens die ?berhaupt nicht routingf?hige Garmin-Topo-<br>
Karte sein, die sowohl notorisch veraltet als auch total unvollst?ndig ist.<br>
Und dreimal so teuer!<br>
<br>
Gru?, Bernd<br>
<br>
--<br>
Das Usenet ist prinzipiell ein recht lustiger Haufen, machmal ein<br>
lustiger Haufen kleinkarierter, besserwissender und arroganter<br>
Arschl?cher aber doch immer irgendwie lustig.<br>
- Oliver C. Thornton, de.rec.reisen.misc, 26.7.2003<br>
-------------- next part --------------<br>
A non-text attachment was scrubbed...<br>
Name: not available<br>
Type: application/pgp-signature<br>
Size: 836 bytes<br>
Desc: This is a digitally signed message part.<br>
Url : <a href="http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100414/4b5a9831/attachment-0001.pgp" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20100414/4b5a9831/attachment-0001.pgp</a><br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
Message: 10<br>
Date: Wed, 14 Apr 2010 08:43:10 +0200<br>
From: Rainer Kluge <<a href="mailto:rkluge50@web.de">rkluge50@web.de</a>><br>
Subject: Re: [Talk-de] OSM Karten auf e-Bay - oder was wir draus<br>
machen k?nnen<br>
To: <a href="mailto:talk-de@openstreetmap.org">talk-de@openstreetmap.org</a><br>
Message-ID: <hq3o5u$225$<a href="mailto:1@dough.gmane.org">1@dough.gmane.org</a>><br>
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15<br>
<br>
Hallo Bernd,<br>
<br>
Bernd Wurst schrieb:<br>
><br>
> Wie sch?n, dass dir das aufgefallen ist. Noch besser w?re es allerdings, wenn<br>
> du es einfach repariert h?ttest.<br>
<br>
Da ich relativ neu bin und keinen Fehler machen wollte, habe ich den Autor per<br>
Mail angeschrieben, auch deswegen, weil mir in der Gegend noch einige andere<br>
Ungereimtheiten desselben Autors aufgefallen sind.<br>
<br>
> Ich habe das eben mal nachgeholt.<br>
<br>
Gut so.<br>
<br>
> Es ist schade, dass in der Gegend offenbar niemand OSB abonniert hat, denn<br>
> dort wurde der Fehler bereits wenige Tage nach dem "Unfall" anonym gemeldet.<br>
<br>
Wenn du mir sagst, was OSB ist, dann abonniere ich mich.<br>
<br>
> Ist das alles an "mehrere Fehler" oder hast du noch mehr?<br>
<br>
Bei andern Dingen ist mir nicht klar, ob es sich tats?chlich um Fehler handelt.<br>
bevor ich da was mache, werde ich hier nachfragen. Da wurden zum Beispiel<br>
l?ngere Wege, die mehrere vorhandene Wege ?berlappen, erzeugt um sie dann in<br>
eine Relation (Radwanderweg) aufzunehmen.<br>
<br>
Offensichtliche Fehler, wie einen Rundkurs ohne Tag, vermutlich ein zum Way<br>
konvertierter innerst?dtischer GPX-Track, korrigiere ich nat?rlich.<br>
<br>
><br>
>> H?tte ich eine Karte mit derartigen M?ngeln f?r f?nfzig Euro bei Ebay<br>
>> ersteigert, dann w?rde ich mich ordentlich gelinkt f?hlen, beim n?chsten<br>
>> mal wieder eine original Garmin-Karte kaufen und von Opensource-Produkten<br>
>> zuk?nftig die Finger lassen.<br>
><br>
> Dann w?rde ich sagen, du hast es nicht anders verdient. Wer bei eBay etwas<br>
> ersteigert ohne die Beschreibung zu lesen, dem ist leider nicht zu helfen.<br>
<br>
Grunds?tzlich sehe ich das auch so. Trotzdem ist es moralisch fragw?rdig, dies<br>
gezielt auszunutzen, indem man ein Photo einer PSP anbietet. Oder eben eine<br>
Karte, die die Erwartungen des technisch unbedarften K?ufers nicht erf?llt.<br>
<br>
Gru?<br>
Rainer<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
------------------------------<br>
<br>
_______________________________________________<br>
Talk-de mailing list<br>
<a href="mailto:Talk-de@openstreetmap.org">Talk-de@openstreetmap.org</a><br>
<a href="http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de</a><br>
<br>
<br>
End of Talk-de Digest, Vol 45, Issue 81<br>
***************************************<br>
</blockquote></div><br>