<html><head></head><body style="word-wrap: break-word; -webkit-nbsp-mode: space; -webkit-line-break: after-white-space; ">moin<div><br><div><div>On 08.05.2010, at 11:12, Tirkon wrote:</div><br class="Apple-interchange-newline"><blockquote type="cite"><div>aighes <<a href="mailto:h.scholland@googlemail.com">h.scholland@googlemail.com</a>> wrote:<br><br><blockquote type="cite">Allerdings fände ich es besser, wenn die Routen<br></blockquote><blockquote type="cite">auf einer Seite gesammelt werden würde.<br></blockquote><br>Das Übliche im Wiki halt:<br><br>Man beginnt mit einer "ADFC"-Seite, die Unterkapitel nach<br>Bundesländern hat und weiter nach Kreis- und Ortsverbänden. Wenn sich<br>für ein Bundesland ein größerer Bedarf auftut, expandiert man auf eine<br>eigene Seite und verlinkt diese auf der ADFC-Seite.<font class="Apple-style-span" color="#000000"><font class="Apple-style-span" color="#144FAE"><br></font></font></div></blockquote><br></div><div>Da stellt sich mir die frage ob man den ADFC nicht gleich mal fragen könnte ob die ihre standorte als liste zur verfügung stellen und die dann gleich mit in OSM eingebunden werden können.</div><div><br></div><div>gibt es sowas wie bicycle=clubhouse schon? könnte man ja gleich mal einbringen als vorschlag um die lokalen vereinsheime zu mappen.</div><div><br></div><div>cu AssetBurned</div></div></body></html>