<br><br><div class="gmail_quote">Am 30. Mai 2010 13:10 schrieb M∡rtin Koppenhoefer <span dir="ltr"><<a href="mailto:dieterdreist@gmail.com">dieterdreist@gmail.com</a>></span>:<br><blockquote class="gmail_quote" style="margin: 0pt 0pt 0pt 0.8ex; border-left: 1px solid rgb(204, 204, 204); padding-left: 1ex;">
es ist z.B. Vorschrift, dass in jedem größeren Gebäude in jedem<br>
Stockwerk mehrere Pläne öffentlich aufgehängt sind (z.B. mit<br>
FLuchtwegen, Steigleitungen nass und trocken, Einspeisepunkte,<br>
Brandmeldezentrale, Feuerlöschern, etc.). Diese Pläne unterliegen dem<br>
copyright des Planerstellers. Nach meinem Wissen sind diese Pläne (die<br>
auch bei der Feuerwehr nochmal hinterlegt sind) das, was die Feuerwehr<br>
im Einsatzfall braucht.<br><div><div class="h5">
_______________________________________________<br>
Talk-de mailing list<br>
<a href="mailto:Talk-de@openstreetmap.org">Talk-de@openstreetmap.org</a><br>
<a href="http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de" target="_blank">http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de</a><br></div></div></blockquote><div><br>Die in den Gebäuden ausgehängten Pläne sind "Rettungswegpläne" bzw. "Fluchtwegpläne". Bei der Feuerwehr zu hinterlegen sind die "Feuerwehreinsatzpläne", die deutlich mehr und andere Informationen enthalten (siehe die Aufzählung von Tirkon am 30.05. 14:51)!<br>
<br>Gruß, Thomas<br></div></div><br>