[Local-chapters] LCWG-Aktivitäten - LCWG-activities

Christoph Hormann osm at imagico.de
Tue Oct 8 10:04:10 UTC 2019


Hallo Zusammen,

ich wollte mal bezugnehmend auf das jüngste Protokoll der LCWG 
(https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Local_Chapters_Working_Group/Meeting_minutes/2019-09-03) 
und aktuelle Aktivitäten drumherum ein paar Anmerkungen loswerden.

* Ich hatte auf dem local-chapters-Treffen auf der SotM angemahnt, dass 
über Initiativen zur Koordinierung und Meinungsfindung unter den 
lokalen Vertretungen bitte immer möglichst breit auf offenen und 
inklusiven Kanälen kommuniziert werden sollten, damit für Alle eine 
Chance besteht, dazu Stellung zu nehmen.  Diesen Vorschlag möchte ich 
hier noch einmal unterstreichen.  Aus diesem Grund schreibe ich diese 
Anmerkungen auch primär auf Deutsch (Englische Übersetzung folgt 
unterhalb) - um deutlich zu machen, dass im Diskurs unter den lokalen 
Vertretungen eine Dominanz der Englischen Sprache und damit verbundener 
kultureller Werte - welche leider im OSMF-Rahmen sehr verbreitet ist - 
eher vermieden werden sollte.

* Der im Protokoll der LCWG erwähnten Idee von finanziellen Zuwendungen 
von der OSMF an die lokalen Vertretungen stehe ich (und ich denke auch 
der FOSSGIS insgesamt) sehr kritisch gegenüber.  Ich halte die 
wirtschaftliche Unabhängigkeit der lokalen Vertretungen für essentiell 
dafür, dass diese als Gegengewicht und Kontroll-Instanz gegenüber der 
OSMF in der OSM-Community funktionieren können.  Vor einiger Zeit hatte 
ich genau deshalb im Zusammenhang mit der möglichen Unterstützung 
lokaler Veranstaltungen durch die OSMF im Advisory Board bereits 
angemerkt, dass eine Unterstützung solcher Art nicht auf finanzielle 
Zuwendungen und damit zwangsläufig eine wirtschaftliche Abhängigkeit 
hinauslaufen sollte, sonder ausschließlich in einer Befähigung der 
lokalen Vertretungen bestehen sollte, selbst unabhängig Quellen für 
eine finanzielle Unterstützung zu erschließen.  Meine Gespräche mit 
verschiedenen Vertretern lokaler Gemeinschaften haben in jüngerer Zeit 
eher einen umgekehrten Eindruck hinterlassen, dass die finanzielle 
Situation der OSMF mit einer starken Abhängigkeit von direkten und 
regelmäßigen finanziellen Zuwendungen von Unternehmen zunehmend 
kritisch gesehen wird und vor diesem Hintergrund eine weitere 
Projektion dieser Konstellation auf die lokalen Vertretungen über 
finanzielle Zuwendungen ziemlich kontraproduktiv wäre.

Grundsätzlich finde ich den Ansatz, mal offener und breiter über die 
Beziehungen zwische OSMF und lokalen Vertretungen und deren Rollen in 
Entscheidungsfindungs-Prozessen zu diskutieren, sehr gut und ich hoffe, 
dass meine Anmerkungen hierbei hilfreich sind und helfen, die 
Diskussion für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen - 
insbesondere auch in anderen Sprachen als Englisch.


Hello everyone,

looking over the minutes of the last LCWG meeting 
(https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Local_Chapters_Working_Group/Meeting_minutes/2019-09-03) 
and considering current activities surrounding it i wanted to make a 
few remarks.

* On the local chapters meeting at SotM i requested that initiatives 
related to coordination and opinion building among local chapters 
should always be communicated broadly on open and inclusive channels so 
everyone has the chance to comment on them.  I would like to 
re-emphasize this request here.  Because of that i also write these 
remarks primarily in German (with an English translation here) - to 
make clear that discourse among local chapters should preferably not be 
subject to an English language dominance and a dominance of cultural 
values connected to the language - as it is unfortunately often the 
case in OSMF context.

* The idea of financial support from the OSMF to the local chapters as 
mentioned in the LCWG minutes is something i (and i think also the 
FOSSGIS in general) see very critically.  I consider the economic 
independence of the local chapters essential for them functioning as a 
counterweight and control instance for the OSMF within the OSM 
community.  Some time ago i therefore mentioned on the Advisory Board 
in connection to possible financial support from the OSMF for local OSM 
events that any such support should be limited to endeavours enabling 
local communities to independently access sources of financial support.  
Many of my more recent talks with representatives of local communities 
have led to a the impression that the financial situation of the OSMF 
with an increasing dependency on direct and regular financial support 
by corporations is seen increasingly critically and in light of this a 
further projection of this constellation onto the local chapters by 
means of money transfers would be rather counterproductive.

Generally speaking i like and appreciate the effort to start an open and 
broad discussion about the relationships between the OSMF and the local 
chapters and their roles in decision making processes and i hope that 
these remarks help in opening this discussion to a broader public - 
especially also in languages other than English.

-- 
Christoph Hormann
http://www.imagico.de/



More information about the Local-chapters mailing list