[Talk-at] Genauigkeit der Grenzen von plan.at
Boris Cornet
borisC at osm-at.org
Tue Aug 31 14:41:45 UTC 2010
Hallo!
Alles von plan.at ist per se ungenau, da machen die Grenzen keine
Ausnahme! Also, wenn dein material plausibler aussieht - oft kann man
ja in natura Teile der Grenze erkennen (Grenzbäche) - dann kannst du
die gerne ändern.
Ich habe einmal die plan.at Gemeindegrenze von Innsbruck mit
offiziellem Material verglichen, und das Ergebnis war:
- wenn man nicht zu genau hinschaut, stimmt plan.at vom Verlauf, ist
aber möglicherweise leicht parallelverschoben.
- Dort wo bei plan.at auffallend viele Nodes sind, ist vorsicht
geboten, genau dort sind meistens die größten Fehler.
--
LG
Boris
Heute (31. August) um 16:00 meinte Thomas Ineichen:
> Hallo zusammen,
> In der Schweiz haben wir die Erlaubnis erhalten, die kompletten Gemeinde-
> grenzen zu importieren:
> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenzen_der_Schweiz
> Testweise habe ich nun Liechtenstein importiert:
> http://www.openstreetmap.org/?lat=47.16&lon=9.55&zoom=12
> Die neu importierte Grenze ist gestrichelt, die alte blass-rosa.
> Wie man sieht, sind die Grenzen zu Österreich nicht ganz deckungsgleich.
> ;-) Im unbewohnten Südosten ist die Genauigkeit ja nicht so wichtig, im
> Norden aber schon eher. Kennt sich dort jemand aus und kann bestätigen,
> dass die Swisstopo-Daten auch tatsächlich genauer sind? (Und nicht einfach
> nur mehr Zacken haben..)
> Gruss,
> Thomas
> _______________________________________________
> Talk-at mailing list
> Talk-at at openstreetmap.org
> http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at
More information about the Talk-at
mailing list