[OSM-talk-be] Some information about Nominatim for addresses in Brussels
Glenn Plas
glenn at byte-consult.be
Wed Sep 28 15:55:41 UTC 2016
Made a tool to check, quite interesting results ....
https://github.com/gplv2/urbis-validate
Glenn
On 28-09-16 05:30, Marc Gemis wrote:
> From the Swiss mailing list:
>
> Sarah Hoffmann (Nominatim dev) wrote:
>
>> Raphael Das Gupta wrote
>> Da das für Nominatim in Brüssel funktioniert
>> (osm.org/search?query=Koningsstraat,+Brussel &
>> osm.org/search?query=Rue+Royale,+Bruxelles scheinen die gleichen
>> Ergebnisse zu liefern) nehme ich an, dass das diesbezüglich für die
>> Schweiz auch kein Problem sein sollte.
>
> Im grossen unde ganzen funktioniert das so ganz gut. Wirklich glücklich
> bin ich über die mit Minus getrennten Namen nicht, aber es ist leider
> zur Zeit die einzig praktikable Lösung, damit die Namen einigermassen
> vernünftig auf der Karte erscheinen. Wichtig ist, dass man sich auf
> die Sprachreihenfolge einigt. Es gab da in Belgien gelegentlich
> Uneinigkeit und dann haben Leute einfach die Namen im name-Tag umgedreht,
> aber die addr:street-Tags in der alten Reihenfolge belassen. Dann
> funktioniert die Zuordnung natürlich nicht mehr richtig, weil Nominatim
> dumm ist und nicht weiss, dass das Minus zwei Namen trennt.
>
> Brief translation:
> She is not too happy about names with dashes, but it is the only
> possibility to have both names on the map. The problem is when the
> addr:street tag has a different order than the name tag on the street,
> the Nominatim algorithm gets broken.
>
>
> Nominatim seems to use the addr:street tag to find the street and
> takes the translated name from there. It can find the street by
> matching the addr:street tag to name or any name:XX on the street, but
> the match with name is preferred.
>
> Sarah wrote
>
>> "Eine Straße mit dem angegebenen Namen" ist als name-Tag eines als
>> highway <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:highway>=* getaggten
>> ways zu verstehen.
>
> Genau so handhabt das auch Nominatim (die Suchmaschine von osm.org).
> Wenn es eine Adresse zusammensetzt, benutzt es addr:street nur, um
> die entsprechende Strasse zu finden. Der Name selbst kommt dann
> tatsächlich von den Tags an der Strasse.
>
> Sprich, name:de, name:fr, name:it etc sollten auf jeden Fall
> an die Strasse. An der Adresse muss nur ein addr:street, wo
> vorzugsweise das gleiche wie im name-Tag steht, aber auch eine
> der Sprachvarianten funktioniert. Dann kann die Adresse in jeder
> Sprachvariante gefunden werden.
>
>
>
> I hope this piece information helps you understand Nominatim a bit
> better and perhaps someone will clean up the mismatches.
>
>
> regards
>
> m
>
> _______________________________________________
> Talk-be mailing list
> Talk-be at openstreetmap.org
> https://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-be
>
More information about the Talk-be
mailing list