[Talk-bodensee] ÖPNV Singen/Schaffhausen/KN Re: [Talk-de] Darstellung auf Karte Re: mit Bauzaun
Ludwig Baumgart
baumgart at bwgis.de
Mo Feb 3 11:45:08 UTC 2020
Hallo Toni und Martin,
hallo ihr Spezialisten,
vom Landratsamt Konstanz kommen sehr interessante Meldungen. Daß die
Daten, die ich von dort bekomme, zur Verwendung für uns ausdrücklich
freigegeben sind, ist wohl nur ein ziemlich kleiner "Spatz in der Hand"
und eigentlich nichts Neues. Die anderen Nachrichten sind leider noch
nicht öffentlichkeits-tauglich.
Von der NVBW hier in Baden-Württemberg gibt es Downloads der
Verkehrsverbünde
https://www.nvbw.de/aufgaben/digitale-mobilitaet/fahrplandaten-mit-liniennetz/
Bei uns ist es vhb.zip. Darin enthalten ist eine Serie von Text-Dateien
(in csv-Format): Aus "stops.txt" konnte ich mittels QGIS und unserer
osm.org-Karte im Hintergrund sehr schön diese *amtlichen Bus-stops* und
unsere *OSM-Busstops* vergleichen. Ans Landratsamt bzw. den VHB kann ich
Fehler melden. Diese beginnende Zusammenarbeit ist mir sehr wichtig.
Wie ich von QGIS den Remote-JOSM verwende, muss ich noch herausfinden.
*Meine Bitte: was kann ich mit den anderen Dateien aus vhb.zip anfangen
wie routes.txt, shapes.txt stop_times.txt usw? *
mit besten Grüßen
Ludwig Baumgart
p.s. auch die Stadtwerke Singen (wollen mir die provisor.Bus-stops am
Bauzaun des Bahnhofsvorplatzes geben) und andere Gemeinden schauen mir
jetzt sehr aufmerksam auf die Finger
-------------On 21.01.20 14:17, Ludwig Baumgart wrote:
> Oh, das freut mich aber sehr, Toni, Dir an dieser Stelle wieder zu
> begegnen.
>
> Was brauchst Du dazu noch von mir? Es ist der Verkehrsverbund Hegau
> Bodensee mit Sitz in Radolfzell https://www.vhb-info.de/, unterstellt
> dem Landratsamt Konstanz. Mit beiden Stellen stehe ich in
> Telefonkontakt, aber da der Bus-Verkehr nicht funktioniert seit
> 1.Januar, melden beide Stellen: "lasst uns bitte erstmal in Ruhe".....
>
> On 21.01.20 13:44, Toni Erdmann wrote:
>>
>>> Kennst du schon den PTNA von ToniE <https://ptna.openstreetmap.de/>?
>> Ich könnte das für KN morgen mal einrichten, dann wäre am Donnerstag
>> zumindest eine grobe, unstrukturierte IST-Analyse verfügbar .
>> Basierend darauf kann dann eine Liste im Wiki zu einer strukturierten
>> IST-Analyse oder sogar zu einer Soll-List-Analyse erweitert werde.
------------------------On 21.01.20 12:00, Martin Scholtes wrote:
> Am 21.01.2020 um 09:40 schrieb Ludwig Baumgart:
>> Im anderen Fall stammt der Eintrag nicht von mir und ich bin der
>> Meinung, daß dieser so richtig ist, weil an dieser (derzeit
>> provisorischen) Haltestelle der Buchstabe E zu sehen ist. Oder wie
>> würdest Du das anders taggen?
> Ich würde mich an das Schema von PTv2 halten. Das kannst du hier
> <https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?oldid=625726>nachlesen. In
> der kürze gesagt: Der Buchstabe "E" gehört in local_ref und nicht in
> name, da name der Name einer Haltestelle ist und nicht die Referenz zu
> dieser!
>
>> p.s. nicht nur an dieser Baustelle sondern im ganzen Landkreis KN ist
>> seit 1.Januar wegen des ÖPNV-Bus-Betreiber-Wechsels ein grosses
>> Problem entstanden: dort hoffe ich auch auf eine gute Zusammenarbeit
>> mit den amtlichen Stellen bei Haltestellen und Routen (so wie das beim
>> RegionalVerbandRuhr, also in den Städten des ganzen Ruhrgebiets,
>> selbstverständlich geworden ist).
> Kennst du schon den PTNA von ToniE<https://ptna.openstreetmap.de/>?
>> On 20.01.20 23:35, Martin Scholtes wrote:
>>> Was mir so gerade auffällt ist, das du oder scheinbar ein weiterer User
>>> an der Baustelle den Tag name=* etwas missverstanden hat.
>>>
>>> Bitte löse gerade letzteres anderers und zwar mit note=*
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-bodensee/attachments/20200203/5b838449/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-bodensee