[Talk-bodensee] QGIS - gemeinsame Datenbestände Re: QGIS / Aw: Re: Fw: kindergärten

Ludwig Baumgart sh at bwgis.eu
Mo Mär 2 08:51:05 UTC 2020


hallo Ralph,
> QGIS:
> akutalisieren sich die Layer in QGIS, eigentlich von alleine oder muss 
> man dies jedesmal neu abrufen?

-Die von Dir in QGIS eingebundene OSM-Web-Karte wird sich -mit 
Verzögerung- automatisch aktualisieren.

-Der von Dir selbst erzeugte Layer, der ist ja nur auf Deinem Rechner.

-Einen gemeinsamen Layer zusammen nutzen, das ist eine sehr gute Idee 
von Dir!

Also wenn wir als OSM-HochrheinBodensee-Gruppe (OSMrheinSee) uns lokale 
Datenbestände aufbauen wollen, geht das in QGIS über einen WMS-Dienst 
bzw über eine Postgis-Datenbank. Das hatte ich früher einmal als 
Spielerei gemacht. Die professionellere Variante würde dann auf einem 
Internetserver stehen, z.B. an der HST in Stuttgart, aber das brauchen 
wir derzeit noch nicht.

Es macht dann Sinn, wenn noch mindestens eine weitere Person mitmachen 
würde....diese müsste nicht unbedingt Mitglied unserer kleinen 
OSM-Gruppe sein.

usw.

mhG ludwig




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-bodensee