[Talk-Bodensee] wichtig für uns: Adressen-Einheitlichkeit +Stuttgarter "O?-Geo-Politik" Fwd: [talk-ch] OSM Flächen/Areale Adressen
Ludwig Baumgart
sh at bwgis.eu
Fr Aug 20 17:34:06 UTC 2021
Hallo in die Runde,
da nicht alle die "Talk-ch-Liste" lesen, weise ich auf das untenstehende
Mail hin.
Ich halte dies für sehr wichtig, weil diese unsere direkten Nachbarn uns
sehr nahe sind, mit denen wir sozusagen Tür an Tür leben, nicht nur im
Rettungswesen. Sie führen auch in ihrem amtlichen Bereich ein
vorbildliches Gebäude- und Wohnungs-Register ( GWR), dessen Nutzung für
unseren OSM Bereich völlig frei als OpenData nutzbar ist (wie auch deren
amtliche Geodaten).
Unsere Amtlichen im "Grossen Kanton BW", die 150Kilometer entfernten
Stuttgarter Takkessel sitzen, haben nichts gleichwertiges! (Auskunft
von Dietmar S. (okilimu o.ä.), der von unserer OSM-BW-Seite sicher DER
Spezialist für Adressen ist) .
Ich versuche mich daran in Zukunft an untenstehendes konsequenter zu halten.
Dazu noch eine Anmerkung über Stuttgarter "O-Geo-Politik" aus örtlichem
Anlass:
Hätte ich die neugebackene CDU-Wohnungsbau-Ministerin Nicole Razavi
kürzlich in meiner Kommune Steißlingen bei Ihrem Wahlkampfauftritt für
den CDU-Bundestagskandidat getroffen, hätte ich sie auf solche
Arbeitsaufträge für ihr Wohnungsbau-Ministerium sehr deutlich
hingewiesen. Das zuständige Landesamt für Geoinformation und
Landentwicklung LGL ist von CDU-Minister Hauk's Ministerium jetzt zu ihr
verschoben worden. Unter dem Grünen-Minister Bonde zu Zeiten von
Rot-Grün ging es dem LGL besonders schlecht. Die Grünen in BW haben
anscheinend bis heute keinerlei Interesse, ihr eigenes, jetzt 10 Jahre
Wahlkampfversprechen aus dem Wahlkampf 2011 (!), nämlich die amtlichen
Geodaten des Landes Baden-Württemberg für alle frei und kostenlos zur
Verfügung zu stellen, jemals ernst zu nehmen und umzusetzen. Die CDU
hatte und hat so etwas nie versprochen. Das Landesamt als nachgeordnete
Behörde mit seiner Jahrzehnte alten zentralen Vertriebsorganisation in
Stuttgart wird sich natürlich immer gegen einen kostenlosen
internet-download wehren, denn es wäre damit überflüssig....... Der
Kanton Schaffhausen hat dagegen alle seine Geodaten seit 1.1.2014
vollständig freigestellt, natürlich auch zur Nutzung für OSM; damit wird
Personal gespart und die gesamte Gesellschaft hat grossen Nutzen:
überall werden dadurch die vielfältigsten Entwicklungen gefördert.
Nicht so im Stuttgarter Talkessel.
Aber vielleicht erkennt Frau Razavi doch die Zeichen der Zeit?
mhg Ludwig
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: [talk-ch] OSM Flächen/Areale Adressen
Datum: Fri, 20 Aug 2021 14:16:21 +0000
Von: Schmid Michael (SRZ) <Michael.Schmid2 at zuerich.ch>
Antwort an: Openstreetmap Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra
<talk-ch at openstreetmap.ch>
An: Openstreetmap Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra
<talk-ch at openstreetmap.ch>
Geschätzte Mapperinnen und Mapper
Wir haben von längere Zeit und letzte Woche am OSM Stammtisch über
Flächen/Areale Adressen diskutiert. Gerne würde ich unseren Vorschlag
kommunizieren.
Adressen für Gebäude oder Punkte/Point, wie z.B. Shop, Restaurant und usw.
§addr:street
§addr:housenumber
§addr:postcode
§addr:city
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr
<https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:addr>
Kontakt Adressen für Flächen/Areale, wie z.B. Schulen, Sportstätten
§contact:street
§contact:housenumber
§contact:postcode
§contact:city
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:contact
<https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:contact>
Zusätzlich wäre für uns Blaulichtorganisation Notfallzufahrten Adressen
wünschenswert. Dies würde den Rahmen sprengen, darum haben wir uns
entschieden, dass wir einen neuen Tag vorschlagen. Notfall Zugang
Beschreibung mit *emergency:access:description* mappen.
Würde noch gerne den OSM Wiki Eintrag erstellen, aber irgendwie lässt
sich die Seite nicht bearbeiten.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:emergency
<https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:emergency>
Vielen Dank für eure Unterstützung und Feedbacks.
Gruss Michi
Michael Schmid
Datenmanagement ELZ
*Arbeitsort
*Stadt Zürich
Schutz & Rettung
Applikation ELS
Operation Center 1 - Büro 5-633
8058 Zürich-Flughafen
*Postadresse
*Stadt Zürich
Schutz & Rettung
Einsatz & Prävention
Weststrasse 4
Postfach, 8036 Zürich
Telefon +41 44 411 21 12 <tel:+41444112112>
Fax +41 44 411 24 45
www.stadt-zuerich.ch/srz <www.stadt-zuerich.ch/srz>
www.facebook.com/SchutzRettungZH <https://www.facebook.com/SchutzRettungZH>
www.twitter.com/SchutzRettungZH <https://www.twitter.com/SchutzRettungZH>
Schutz & Rettung Zürich ist *Top Employer 2020!*
Weitere Infos: www.stadt-zuerich.ch/srz-top-employer
<https://www.stadt-zuerich.ch/pd/de/index/schutz_u_rettung_zuerich/medien/medienmitteilungen_-berichte/2020/februar/srz_erneut_als_einzigeverwaltungmittopemployerlabelausgezeic.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-bodensee/attachments/20210820/ea462b14/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
_______________________________________________
talk-ch mailing list
talk-ch at openstreetmap.ch
http://lists.openstreetmap.ch/mailman/listinfo/talk-ch
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-Bodensee