[Talk-Bodensee] Kooperation Geo Re: mcliquid osm-mapper Fwd: Fwd: Umbenennung zwecks Belebung
Ludwig Baumgart
sh at bwgis.eu
Mi Okt 19 05:02:59 UTC 2022
Guten Morgen Nikolaus,
es ist Schwerarbeit, bei den Kommunen jetzt in diesen Zeiten der
Überlastung einen Fuß in die Tür zu bekommen....aber es geht weiter.
Allerdings noch nicht mit den Geodaten, sondern mit der Software
Masterportal, die neben QGIS in der AnikaKrellmann-Studie der KGST zu
Opensource in Kommunen in Abschnitt 3.2 auch empfohlen wird. Diese würde
ich gerne hier einführen. Dazu war ich am Freitag bei Dominik Fröhlich
in Freiburg, ein FOSSGISler. Er ist ganz offen und arbeitet unter
ubuntu. Mal sehen, wer mir zuerst hier einen ubuntu22.04-Server
anbietet. Sonst miete ich selbst einen. Darauf braucht es dann auch
Deine Expertise...!!
Bei der von mir gedachten Erzeugung der Open-Kataster--Geodaten (Neubau)
wird wegen der Überlastung der Kommunen allerdings das
OSM-Mapper*nen-Info-System eine entscheidende Rolle spielen. Die
jeweilige osm-Person wird dann aus den Bauvoranfragen der örtlichen
Kommune mittels Georeferenzierung durch QGIS und Eingabe in die
Postgis-DB den freien Gebäudedatenbestand aufbauen, der mittels
Masterportal nach innen ins Rathaus und nach aussen ins Internet
publiziert werden kann.
Ob Herr Kretschmann seine Versprechungen zu open-geo-data dann nach 11
Jahren mal Wirklichkeit werden lässt, das interessiert mich hier am
Bodensee mit Blick auf die Alpen in Vorarlberg dann nicht mehr. Letzte
Woche hatte ich mal wieder Telefonkontakt zum Leiter des LGL Karlsruhe
usw... Aber wir machen hier um den Bodensee und den Rhein was Besseres...
mhG ludwig
Studie: https://www.kgst.de/doc/20210706A0006
Am 28.09.22 um 10:25 schrieb Ludwig Baumgart:
> Hallo Nikolaus,
> das war sehr sehr gut für mich, diese Stunde Fachgespräch!!! Das
> hat das Projekt sehr vorangebracht.
> ------------
> Hier unten wie versprochen zum OSM-Mapper Infos, die ja in unserer
> Offenen Bodensee-Liste auch offen sind
> (er heißt übrigens nicht Martin, sondern André ). Ziemlich weit unten
> beschreibt er auch seine Tätigkeit.
> mhG Ludwig
>
> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
> Betreff: Re: Fwd: [Talk-Bodensee] Umbenennung zwecks Belebung
> Datum: Mon, 5 Sep 2022 13:50:22 +0200
> Von: mcliquid <info at mcliquid.de>
> An: Ludwig Baumgart <sh at bwgis.eu>, Plennert <osm at plennert.eu>
>
>
>
> Hallo ihr beiden,
>
> mein Name ist André und ich bin männlich. Falls das der Sache hier
> weiterhilft.
>
> Viele Grüße
> André
>
> On 2022-09-05 13:49, Ludwig Baumgart wrote:
>>
>> Hallo Ralph,
>>
>> kannst Du Dich als Listen-Admin mal um die Frau/den Herrn "Mcliquid"
>> kümmern?
>> Ich bin mit meinen Ratschlägen am Ende.
>> Daß sie/er seinen Namen nicht sagen will, das finde ich nicht so gut.
>> Diese Openstreetmap-Anonymität ist alles andere als Open in diesem
>> System....
>>
>> mhG Ludwig
>>
>> -------- Weitergeleitete Nachricht --------
>> Betreff: Re: [Talk-Bodensee] Umbenennung zwecks Belebung
>> Datum: Sun, 4 Sep 2022 22:35:13 +0200
>> Von: mcliquid <info at mcliquid.de>
>> An: Ludwig Baumgart <sh at bwgis.eu>
>>
>>
>>
>> Laut Thunderbird hat es "geklappt". Muss ich erst freigeschalten werden?
>>
>>
>> On 2022-09-04 22:32, Ludwig Baumgart wrote:
>>> dann lösche doch einfach die Zieladresse: sh at bwgis.eu und kopiere
>>> dorthin einfach die Listenadresse: talk-bodensee at openstreetmap.org
>>>
>>> Am 04.09.22 um 22:25 schrieb info at mcliquid.de:
>>>> Ich probiere es gleich nochmals!
>>>>
>>>>
>>>> ------------------------------------------------------------------------
>>>> *Von:* Ludwig Baumgart <sh at bwgis.eu>
>>>> *Gesendet:* Sonntag, 4. September 2022 22:25
>>>> *An:* info at mcliquid.de
>>>> *Betreff:* Re: [Talk-Bodensee] Umbenennung zwecks Belebung
>>>>
>>>> Nein, kam wieder an sh at bwgis.eu
>>>> ludwig
>>>>
>>>> Am 04.09.22 um 22:23 schrieb info at mcliquid.de:
>>>> Hallo Ludwig, hat das jetzt geklappt? :)
>>>>
>>>> Viele Grüße
>>>>
>>>>
>>>> ------------------------------------------------------------------------
>>>> *Von:* Ludwig Baumgart <sh at bwgis.eu>
>>>> *Gesendet:* Sonntag, 4. September 2022 22:22
>>>> *An:* mcliquid
>>>> *Betreff:* Re: [Talk-Bodensee] Umbenennung zwecks Belebung
>>>>
>>>> Hallo "mcliquid",
>>>> wenn ich ein Mail aus einer Liste beantworte, kann ich für die
>>>> Antwort wählen zwischen dem Button "Antworten" oder Button "Liste
>>>> antworten" (Programm bei mir ist thunderbird; geht aber mit allen
>>>> Mail-Programmen so) Bitte also: "Liste antworten" Den alten Text
>>>> kannst Du einach in diese Mail aus Deinem alten holen und ins
>>>> Listen-AntwortMail hereinkopieren.
>>>> mhG Ludwig
>>>>
>>>> Am 04.09.22 um 21:56 schrieb mcliquid:
>>>>> Hallo Ludwig,
>>>>>
>>>>> ich freue mich auch sehr, zumal ich bisher wie gesagt auch keinen
>>>>> Kontakt / Austausch mit wirklich ortsansässigen hatte.
>>>>>
>>>>> 1.) Mir war wohl nicht bewusst, wie das Antworten an alle geht.
>>>>> Hatte einfach auf Antworten geklickt. Gerne sende ich die gleiche
>>>>> Mail nochmal an die Verteiler-Adresse.
>>>>> 2.) Ich bin im Internet einfach etwas vorsichtiger was die
>>>>> Identität angeht und bleibe deshalb gerne "anonym". Aber das
>>>>> verfliegt sicher auch, wenn man sich näher kennenlernt :)
>>>>>
>>>>> Viele Grüße (und bis gleich in der Liste)
>>>>>
>>>>> On 2022-09-04 21:49, Ludwig Baumgart wrote:
>>>>>> Hallo "mcliquid",
>>>>>> über Deine Mail habe ich mich sehr gefreut, weil ich zur
>>>>>> OSM-Community in Vorarlberg bis jetzt keinerlei Verbindung hatte.
>>>>>> 1.) Wärest Du auch bereit, Deine so informative und interessante
>>>>>> Antwort in unsere Liste hinein zu schicken, damit alle diese
>>>>>> sehen? Das fände ich sehr wichtig. Bitte!
>>>>>> 2.) Willst Du uns Deinen Namen verraten oder auch nicht? (Einer
>>>>>> von uns aus unserer Gruppe möchte nur mit seinem
>>>>>> osm-account-Namen angesprochen werden. Ist ja auch in Ordnung.
>>>>>>
>>>>>> Ich hätte einiges zu antworten, möchte das aber in unserer Liste
>>>>>> tun! Ein Online-Treffen über BBB-Server wäre vermutlich kein
>>>>>> Problem.
>>>>>>
>>>>>> mhG Ludwig (osm: lubaum)
>>>>>>
>>>>>> Am 04.09.22 um 13:04 schrieb mcliquid:
>>>>>>> Hallo Ludwig,
>>>>>>>
>>>>>>> ich musste erstmal recherchieren, wie man aktiv an einer
>>>>>>> Mailingliste teilnimmt (antwortet) und welche Auswirkungen das
>>>>>>> hat. :) Deshalb hoffe ich das klappt so!
>>>>>>> Bisher habe ich hier immer nur still mitgelesen und stattdessen
>>>>>>> andere OSM-Kommunikationsplattformen für den aktiven Austausch
>>>>>>> genutzt.
>>>>>>>
>>>>>>> Ich bin sowohl im (südlichen) Bodenseekreis als auch im
>>>>>>> Vorarlberger Rheintal / Walgau unterwegs und würde mich über
>>>>>>> eine Kollaboration freuen. In Vorarlberg gibt es, zumindest
>>>>>>> meines Wissens, keine aktive Community mehr.
>>>>>>> Zumindest was den Zyklus und die Qualität der Luftbilder angeht,
>>>>>>> ist Vorarlberg auch sehr weit vorne dabei! (10cm Auflösung,
>>>>>>> Aktualisierung alle zwei Jahre; Winterbilder verfügbar und
>>>>>>> Historie bis in die 30er Jahre als WMS abrufbar)
>>>>>>> Österreich stellt mit der basemap.at ebenfalls Luftbilder, eine
>>>>>>> detaillierte Straßenkarte sowie Gelände-Scans bereit. Das BEV
>>>>>>> liefert alle Adressen (Hausnummern), frei verfügbar.
>>>>>>>
>>>>>>> Aus meiner Sicht wäre noch Potenzial bei der Infrastruktur
>>>>>>> (Breite von Radwegen, ggf. Oberflächenbeschaffenheit, diverse
>>>>>>> POIs, ...), erste Anläufe meinerseits dies mittels OSM-Lizenz
>>>>>>> bereitzustellen, waren bisher nicht erfolgreich.
>>>>>>>
>>>>>>> Bezüglich Naming, soweit eine Erweiterung überhaupt gewünscht
>>>>>>> ist: Mir würde als Name auch "Vierländerregion Bodensee"
>>>>>>> gefallen, da hiermit alle vier Anrainerländer inkludiert wären.
>>>>>>>
>>>>>>> Zum begrüßen neuer Mitglieder in diesem Bereich nutze ich
>>>>>>> folgende Seite, welche natürlich noch erweitert werden könnte um
>>>>>>> den Untersee und Sankt Gallen:
>>>>>>> https://welcome.osm.be/dachli-obersee-rheintal/list
>>>>>>>
>>>>>>> Ein Treffen mit gleichgesinnten fände ich ebenfalls mal sehr
>>>>>>> spannend, wenn dann aber für mich nur Online.
>>>>>>>
>>>>>>> Herzliche Grüße!
>>>>>>>
>>>>>>> On 2022-09-04 12:41, Ludwig Baumgart wrote:
>>>>>>>> Hallo in unsere kleine Runde!
>>>>>>>>
>>>>>>>> Da ich mich hier beim "talk-bodensee" immer mehr
>>>>>>>> allein-gelassen fühle, würde ich gerne unsere Liste umbenennen:
>>>>>>>>
>>>>>>>> talk-rhein-see
>>>>>>>>
>>>>>>>> und dann gezielt im Sinne von "Rein-Seh" den Kommunalbereich
>>>>>>>> als Mitmacher "anwerben". Da ist der Bereich
>>>>>>>> Basel-Büsingen-Bregenz - das sind die Länder
>>>>>>>> Schweiz-Baden(württemberg)-Österreich - dabei, also entlang von
>>>>>>>> Rhein-Bodensee-Rhein. Die Stadt Lörrach macht mit und die
>>>>>>>> Feldkircher/Vorarlberger Vermessung auch. Näheres in unserer
>>>>>>>> nächsten Sitzung. Diese kann als Neuanfang wieder bei mir oder
>>>>>>>> evtl. per BBB-online-Treffen gegen Ende September sein. Dann
>>>>>>>> bin ich vom OSM-Hackweekend und vom QGIS-Anwendertreffen in
>>>>>>>> Essen zurück. Der Ruhrpott ist mit allem viel weiter. Dank der
>>>>>>>> dortigen Kooperation zwischen Kommunen und OSM...da läuft hier
>>>>>>>> eigentlich fast nichts....
>>>>>>>>
>>>>>>>> mhG Ludwig
>>>>>>>>
>>>>>>>> p.s. oder habt ihr bessere Ideen????
>>>>>>>>
>>>>>>
>>>>
>>>>
>>>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-bodensee/attachments/20221019/4d2c256c/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : dq2SPncx8ltPlj7P.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 11862 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-bodensee/attachments/20221019/4d2c256c/attachment-0001.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-Bodensee