[Talk-de] Slippy Map =?utf-8?q?f=FCr_Deutschland_-_es_geht?= voran!
Joerg Ostertag (OSM Munich/Germany)
openstreetmap at ostertag.name
Mo Nov 27 21:36:20 UTC 2006
On Monday 27 November 2006 19:12, DrLecter wrote:
> Am Sonntag, 26. November 2006 21:45 schrieb Joerg Ostertag (OSM
>
> Munich/Germany):
> > ...
> >
> > > ich freu mich auf ein gpsdrive mit routenplanung mithilfe von osm.
> > > gruß
> >
> > Das mit dem Anzeigen der OSM Daten im GpsDrive geht ja schon rudimentär.
> > Für die Routenplanung werd' ich noch ein wenig Hilfe brauchen, da es mir
> > da ein wenig an verfügbarer Zeit mangelt.
> >
> > -
> > Joerg
>
> Hallo Joerg,
> die osm-daten nutz ich schon in gpsdrive,
Ich hoffe es ist nicht allzu holprig, denn das jetzige war mehr als ein
Proof-of-Concept gedacht. Wir werden da hoffe ich noch das eine oder andere
ändern/verbessern. Da ich im Moment selber nicht all zu viel Zeit habe, werde
ich unter anderem schauen, ob ich beim Punkt der Datenhaltung und des
Renderns ein wenig auf die bereits bei OSM,gdal,grass gemachten Fortschritte
aufbauen kann. Daher kann es sein, dass es in diesem Punkt eine (hoffentlich
möglichst kleine) Phase der Inaktivität geben wird bis sich in diesen
Bereichen die APIs ein wenig gesetzt haben und sich herauskristalisiert hat,
welche Methoden für uns am Vorteilhaftesten sind.
> zeigt mir wunderbar an, wo ich
> schon gewesen bin und wo nicht. :)
So was hört man doch gerne
> da fährt man doch schon mal einen kleinen umweg *grins*
Das kenne ich; meine Frau fängt schon an Verdacht zu schöpfen, wenn ich "ganz
abs^h^h^h aus versehen" an Ausfahrten vorbeifahre oder zu früh abbiege.
> deine perl-scripte helfen auch prima die rohen nmea daten in osm zu
> wandeln.
Das hört man gerne. Ich hatte diesbezüglich bisher kaum Feedback bekommen. Ich
hatte schon den Verdacht, dass ich der einzige bin, der die Scripte überhaupt
verwendet. Ich weiß, dass sie bei weitem noch nicht perfekt sind, aber sie
waren ursprünglich auch nur als Hilfe für mich gedacht und sind dann einfach
immer weiter gewachsen. Aber solltest du(oder auch jemand anderer) in Bezug
auf die Scripte irgendwelche Vorschläge haben, so rühr' dich gerne.
> ich beschränk mich erstmal auf das erstellen der maps, da meine
> programmierkenntnisse nicht so weit reichen.
Das ist für meinen Teil Super. Ich denke es ist immer wichtig, dass jeder den
Teil zu solch einem Projekt beiträgt, was er am liebsten/einfachsten/besten
machen kann.
> möglicherweise finden auch ein paar der ursprünglichen gpsdrive entwickler
> zurück zum project und helfen mit, wenn genug osmdaten zu verfügung stehen.
Was im Moment sicher positiv ist, dass nach etwa 2 Jahren ein paar Entwickler
sich wieder zusammengefunden haben und an dem Projekt in kleinen Schritten
aktiv weiterarbeiten.
Auch hier meinen herzlichsten Dank an alle, von denen ich in den letzten 2
Jahren so viel Unterstützung bekommen habe. Ohne diese kleinen und großen
Hilfen hätte ich das sicher nicht in diesem Masse bewerkstelligen können.
> lieben gruß
Danke und in diesem Sinne auf zu den nächsten großen Schritten in
der "GPL-Navigation".
--
Jörg (Germany, Munich)
http://www.ostertag.name/
TeamSpeak2: ts2.ostertag.name, user: tweety, Channel: "GPS Drive"
irc://irc.oftc.net/#osm
Tel.: 089/420950304
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de