[Talk-de] Fragen an OSM, Lizenz Re: Schlechte Abdeckung von Berlin

Frederik Ramm frederik at remote.org
So Apr 1 08:16:45 UTC 2007


Hallo,

> Sind GPL und CC-by-sa 3.0 nicht sogar kompatibel?

So richtig mit den Details kenne ich mich da nicht aus, aber ich habe 
schon oefters gehoert, dass Leute gesagt haben, wir koennen irgendwelche 
Daten nicht benutzen, weil die GPL sind. Andersrum gibt es auch 
Projekte, die jammern, weil sie selber PD sind und daher unsere Daten 
nicht benutzen koennen.

Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich peinlich, dass wir 
"nichtkommerziellen" uns da staendig gegenseitig Steine in den Weg legen.

Eine Loesung des Problems zeichnet sich allerdings am Horizont ab - 
eventuell sind Kartendaten sowieso gar nicht unter Copyright. Dann hat 
sich das erledigt. Man kann dan zwar schoene Karten, die man erstellt 
hat, unter eine CC oder GPL oder sonstwas stellen, aber keine Fakten, 
die man gesammelt hat.


> Wäre es die einzige Möglichkeit, dass bbbike zusätzlich unter die CC-by-sa 
> (2.0 oder 3.0?) gestellt werden muss, oder könnte sich auch OSM bewegen?

Bewegen ist bei OSM prinzipiell deswegen schlecht, weil bei einer 
Aenderung der Lizenz theoretisch alle Leute, die bisher Daten 
eingetragen haben, gefragt werden muessten, ob es ihnen recht ist, und 
dabei wuerden viele einfach nicht antworten (und einige nein sagen), 
deren Daten muesste man dann loeschen.

Aber wie gesagt, das ist eh alles ein bisschen fragwuerdig. Hier ein 
paar links aus legal-talk:

http://sciencecommons.org/resources/faq/databases.html
http://edina.ac.uk/projects/grade/gradeDigitalRightsIssues.pdf
http://www.kemplittle.com/SL-DBRight_AfterWH_0105.htm

Es kann also sein, dass OSM-Daten gar nicht unter CC-BY-SA stehen, 
obwohl wir Gegenteiliges behaupten, und ebenso auch Daten von anderen 
Leuten.

Bye
Frederik




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de