[Talk-de] Bitte nicht in Hamburg mit Potlatch arbeiten
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Aug 7 19:58:09 UTC 2007
Hallo,
>> Ja, bis auf das "abgespeckt" - JOSM als Applet kann fast alles, was
>> der "echte" JOSM auch kann. Imi hatte das vor einem halben Jahr oder
>> so mal vorgestellt, aber es hat sich niemand so recht dafuer
>> interessiert.
>
> Hm, dann hat doch dieses Potlatch schon dreimal keine Berechtigung
> mehr, wenn das sowieso nur Mist verzapft und josm auch als
> Onlineversion existiert.
Ich denke schon. Ich finde, ihr tut Potlatch etwas unrecht. Ich wuerde
es selber nie benutzen, und das gilt sicher fuer die meisten hier auf
der Liste. Wir sind die Power-User, wir wissen, dass es im Internet noch
andere Sachen gibt als die, die mit http://www anfangen. (Sonst haetten
wir ja ein Forum und keine Mailingliste.)
Aber wir wollen dringend auch die Leute in unserem Projekt haben, die
keine Power-User sind. Stellt Euch zum Beispiel vor, wir beginnen in ein
paar Wochen mit der flaechendeckenden Erfassung von Hausnummern. Wollt
ihr wirklich jede bescheuerte Strasse, die ihr in der Vergangenheit
gemappt habt, noch einmal abfahren, nur um die Nummern einzutippen?
Ich zumindest nicht. Ich hoffe diesbezueglich dann auf Leute, die in der
Gegend wohnen und die, ohne ihren Hintern vom Stuhl zu bewegen, genau
wissen, dass an der Kreuzung die Nr. 17 auf der einen Seite ist und die
Nr. 19a auf der anderen. Das sind aber dan sicherlich oft Leute, denen
man das primtive Potlatch-Interface zumuten kann, und fuer die die
Lernkurve bei JOSM, egal ob Applet oder nicht, einfach zu steil waere.
(Ich werde auch nicht muede, zu fordern, dass es wie bei der Wikipedia
moeglich sein muss, anonym zu aendern, aber da stosse ich bei den Kon-
trollfreaks auf taube Ohren. Noch!)
Potlatch ist der Editor fuer Anfaenger, und nicht nur fuer die, sondern
auch fuer Gelegenheits-Mapper, die nur dann und wann mal was kleines
eintragen. Und fuer die soll die Schwelle so niedrig wie moeglich sein.
Die Software muss simpel zu bedienen sein, schnell geladen werden,
moeglichst keine Dokumentation erfordern.
Diesen Bedarf moechte Potlatch decken, und wen es auch hie und da noch
Bugs hat, so finde ich doch, dass es auf dem Weg dahin ist.
JOSM als Applet hat auch seine Reize, aber eine Alternative zu Potlatch
ist es m.E. in keinem Fall.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de