[Talk-de] Qualitätsoffensive (war: Re: Klare highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en)
Frederik Ramm
frederik at remote.org
Di Dez 4 11:15:19 UTC 2007
Hallo,
> Ich denke, dass wir irgendwann mal über stabile Versionen ("mapping
> freeze"), edit reverts und solche Dinge reden müssen. Reden alleine
> reicht natürlich nicht, wenn es jemand haben möchte muss es auch
> jemand
> programmieren.
Neulich hat einer auf der englischen Liste gefragt, was denn die
wichtigsten Themen waeren, die man programmiermaessig demnaechst
angehen sollte. Die meisten (mich eingeschlossen) waren der Meinung,
dass ein gutes Konzept fuer Reverts und die Gruppierung von
Aenderungen her muss. Das ist leider bei uns deutlich komplexer als
z.B. bei einem normalen Wiki.
Mit der neusten Potlatch-Version kann man uebrigens einzelne Objekte
bereits auf einen beliebigen frueheren Stand "reverten" (ich glaube,
die Version ist noch nicht online, aber zum Testen kriegt man sie
schon). Das ist ein erster Schritt, aber oefters wird man auch sowas
brauchen wie eine Edit-Historie eines ganzen Bereichs und ein
"reverte alles auf Stand gestern abend". Bloed nur, wenn der Bereich
nicht isoliert ist und andere Edits im gleichen Zeitbereich erhalten
bleiben muessen...
> Vielleicht wäre ein zusätzlicher Ansatz, automatische
> Qualitätskontrollen beim Upload auf Server-Seite einzubauen. Damit
> könnten vielleicht in einem ersten Schritt verdrehte Teile einer
> Autobahn erkannt werden. ("Wenn highway=motorway und oneway=yes, es
> aber
> für Verkehrsteilnehmer nicht möglich ist, an einem Node
> verkehrsgerecht
> weiterzukommen, melde einen Fehler '300 Multiple Choices' und erwarte
> eine Antwort aus dem Set 'Ja, Nein, Ich überlegs mir nochmal'".) Aber
> auch das muss jemand programmieren.
Das wuerde dem aktuellen Charakter des Servers als "dummem"
Datenspeicher widersprechen. Nicht unmoeglich, aber sicherlich schwer
durchsetzbar.
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de