[Talk-de] Et Cetera Tag
Bernd Raichle
bernd at dante.de
Mo Dez 10 13:02:18 UTC 2007
On Monday, 10 December 2007 13:45:46 +0100,
Friedhelm Schmidt <fschmidt at extend.de> writes:
> was haltet ihr von einem highway=etc ?
Nope. Dann schon lieber "stubble" oder "stub link" verwenden.
> Ich würde es als Segment an unvollständige Wege anhängen und es sollte
> als 3 Pünktchen gerendert werden.
>
> Ich habe oft "Stummel", wo ich im Vorbeifahren einen Marker setze und
> den Straßenamen in die Sprachaufzeichnung gebe. Oder ich sage Sätze wie
> "... die XY-Straße geht hier geradeaus weiter, aber ich fahre links in
> die ZZ-Straße ..."
>
> Würde man diese Stummel in der Slippy-Map sehen, wäre das ein Anreiz mal
> mit dem Fahrrad in eine Ecke zu fahren und was zu ergänzen. Auch für
> Menschen, die sich bereits mit OSM orientieren, wäre das zumindest ein
> zusätzlicher Anhaltspunkt: Endet die Straße hier wirklich oder ist sie
> nur noch nicht erfasst?
Ich habe es bislang so gemacht, dass ich einen kurzen Stummel-Weg
einmale, diesen schon grob per "highway/railway/waterway=..."
klassifiziere, damit die Renderer was einzeichnen und mit einem
"FIXME=..." noch als unfertig markiere.
Aehnliches habe ich auch fuer Bachlaeufe, Stromleitungen und Schienen
gemacht, wobei man per "tunnel/bridge=yes", "layer=..." bzw.
"railway=level_crossing" die Ebenenverhaeltnisse gleich korrekt
beschreiben sollte (aber nicht muss).
Gruss,
-bernd
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de