Tool f�r den OpenGeoDb import
Paul Lenz
paul at lenz-online.de
So Dez 16 12:23:04 UTC 2007
> http://svn.openstreetmap.org/applications/utils/opengeodb2osm
>
> WARNUNG:
>
> * Der Code könnte besser sein
Wen juckt's? Hauptsache, es läuft.
> Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Klar ist es einfach, mal schnell ein Perl-Script zu schreiben.
Aber die Hürde wäre für Windows-User bedeutend niedriger, wenn
man das Script gleich als CGI laufen lassen würde. Wobei dann
natürlich das Problem entsteht, wie man mit den erzeugten
Dateien umgeht. Ich habe mich um dieses Problem herumgedrückt,
indem ich dem Benutzer die Daten in einem Fenster zur Verfügung
stelle, von wo er sie per copy&paste in eine Datei speichern
kann. Siehe http://www.lenz-online.de/divers/mapping.htm
Sicher nicht optimal, aber immer noch einfacher als einem User
zu erklären, was denn nun mit einer .pl-Datei anfangen soll.
Paul
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de