[Talk-de] Zustand von OSM in Hamburg
Sven Anders
sven at anders-hamburg.de
Mi Dez 19 09:52:11 UTC 2007
> Fragen:
> 1. Wenn man in so einem dünnerfassten Gebiet tätig ist, wo fängt man am
> besten an (ich versuche zunächst die Straßen meiner Stadt grob zu
> erfassen, um es dann nach und nach zu verfeinern mit Fahrradwegen,
> Fußgängerwegen, POI, usw zu ergänzen)?
Halte ich für ziemlich egal, wenn ich sowieso da bin und eine Telefonzelle
sehe, warum nicht gleich mit taggen?
Wenn ich nur zum taggen irgendwo hinfahre, versuche ich abgeschlossene Gebiete
zu taggen, also z.B. alle asphaltierten Straße südlich von diesen Fluss etc.
> 2. M. E. wäre es wichtig , für solche großflächigen Gebiete Mitstreiter
> zu gewinnen und ggf. eine flächenmäige Aufteilung festzulegen.
Ja, das ist schön. Ich glaube das beste Vorgehen ist ein Mappertreffen zu
organisieren. Dann findet man Leute die Lust haben sich dafür einzusetzen.
Ich war in HH sehr überrascht, wieviele Leute sich an OSM interessierten. Nach
dem ersten Treffen ging das richtig los.
> 3. wie kann man dafür werbung betreiben oder gibt es vielleicht doch
> schon genügend Mitstreiter, die im "verborgenen" Arbeiten?
Denke ein wenig über Zielgruppen nach, z.B. Fahrradclub, Computerentusasten,
Geocacher, Pfadfinder, ..... und dann lade alle zu einer Info-Veranstalltung
ein, in der jemand OSM erklärt (wie funktiniert das Mappen mit JOSM), oder
lade dich auf ein Treffen von diesen Leuten ein und erzähle etwas darüber.
> Das Problem scheint zu sein, dass hier die Zahl der aktiven Mitarbeiter
> auch in Bezug auf die Objektdichte viel geringer ist als in
> Ballungszentren.
Ja, das denke ich auch. Ich vermute einfach: Auf dem Land haben weniger Leute
das Bildungsniveau um sich dafür zu interessieren und nicht gleich auf zu
geben (mag etwas überheblich klingen, aber jemand der Informatik studiert
hat, hat evtl. weniger Berürungsängste als ein Landwirt). In der Stadt ist
auch ein Treffen einfacher, es gibt überhaupt spezialisierte Vereine
(Fahrradclub, Geocacher) gibt als auf den Dorf (da gibt es die Feuerwehr
oder?).
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de