[Talk-de] OSM auf Embedded-Geräten anzeigen (war: Re: Ein paar Fragenzu Osmarender, Mapnik und JOSM)
Andreas Kemnade
andreas at kemnade.info
Fr Dez 21 08:49:26 UTC 2007
Moin,
On Fri, 21 Dec 2007 08:56:24 +0100
Gernot Hillier <gernot at hillier.de> wrote:
>
> Ich versuche hier gerade nämlich selbiges auf dem OpenMoko zum Laufen zu
> bekommen. Ich hätte gerne eine Software, die ich vor dem Mappen mit den
> aktuell fertigen PNGs für ein bestimmtes Gebiet füttere. Dann sollte sie
> einfach nur einen Track aufzeichnen und gleichzeitig beim Herumfahren
> eine Markierung anzeigen, wo ich gerade bin - damit könnte man
> wunderschön Karten verifizieren und gleichzeitig auch vermeiden, dass
> man dieselbe Straße zum dritten Mal erfasst und andere auslässt...
>
> Am schönsten erscheint mir hier pyroute zu sein, das allerdings
> unerträglichst langsam auf dem OpenMoko läuft. Wenn ich mal Zeit habe,
> werde ich das ein bischen profilen und sehen, warum eigentlich. Aber
> vielleicht hat ja schon jemand eine funktionierende Lösung?
also es gibt ja z.B. den mapper, der hat allerdings einen größeren
Haufen Abhängigkiten, so dass ich mich noch nicht dazu überwunden habe,
mal für meinen pda (ein ipaq h2200 mit familiar linux) ein binary
zu produziern und das auszuprobieren. Ansonsten habe ich auch eine
eigene Software, sich die png-Daten selbstständig herunterlädt und
dann in einer klaren Verzeichnisstruktur speichert, so dass man den Weg
einmal vorher abscrollen kann und dann die Daten dazu hat. Und nebenbei kann
man das auch noch mit einer .osm-Datei füttern, was allerdings dann natürlich
keine besonders schöne Darstellung ergibt.
Die Tracks werden ebenfalls angezeigt. Das loggen erledigt ein externes,
separat gestartete Skript. Ich werde das demnächst mal aufräumen und
irgendwo ins Netz stellen. Abhängigkeiten sind momentan nur gtk, libpng, libxml2.
MfG
Andreas Kemnade
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de