[Talk-de] Betr.: Re: Betr.: JOSM Audio-Layer
mallok
lists at aragorn.de
Fr Dez 21 12:38:19 UTC 2007
Aha... also in der Version 394 funktioniert das mit den Links. Allerdings nur innerhalb des tags <wpt> in <link>.
Beispiel: <link><type>audio/wav</type><text>ws_10052.wav</text></link>
Mir ist die genauigkeit des punktes der aufnahme nicht so wichtig, ich achte nur darauf, das die aufnahme einen direkten bezug zum track und damit der strasse hat.
ich bin gerade dabei so einen linker zu schreiben.
mallok
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Frederik Ramm <frederik at remote.org>
Datum: 21/12/07 11:06
An: Openstreetmap allgemeines in Deutsch <talk-de at openstreetmap.org>
Betreff: Re: [Talk-de] Betr.: JOSM Audio-Layer
Hallo,
> Und was war die Funktionalitaet?
Man konnte (kann?) Links auf Sounddateien in seiner GPX-Datei drin
haben, und dann erscheinen Icons, auf die man klicken kann.
> Ich vermisse dieses Feature, was meiner Meinung nach wie der Import
> von Bildern funktionieren sollte. Also Verzeichnis von Audio
> Dateien angeben , import und dann tauchen kleine icons auf, auf die
> man klicken kann und dann hoert man die Datei...
Das gab es noch nie, aber praktisch waere es; im Gegensatz zu JPEG-
Dateien haben Audiodateien aber keinen Header, der den
Aufnahmezeitpunkt erkennbar werden laesst. Man muesste also mit dem
Datum der Datei arbeiten, was fehleranfaellig ist (man kopiert die
Daten kurz um und schon ist bei allen das Datum futsch). Ausserdem
muesste man klaeren, welcher Zeitpunkt fuer die Positionierung
relevant ist (ist das Dateidatum das Datum des Endes der Aufzeichnung
oder das Datum des Anfangs?).
Bye
Frederik
--
Frederik Ramm ## eMail frederik at remote.org ## N49°00.09' E008°23.33'
_______________________________________________
Talk-de mailing list
Talk-de at openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de