[Talk-de] neues proposed_features: "highway=path" + neuen access-core-value "designated"
Mario Salvini
salvini at t-online.de
Do Dez 27 02:45:33 UTC 2007
path soll nicht der Ersatz für alle highways sein. Eine residential ist
ja mindestens eine Straße, wo auch Autos drauf fahren; die highways
meine ich nicht. Konkret beziehe ich mein proposal nur auf "footway,
cycleway, und bridleway" und da im besonderen die unbeschilderten, bzw.
die beschilderten auf denen aber dennoch mehere Typen von
Verkehrsteilnehmern erlaubt/möglich sind.
Bjørn Bürger schrieb:
> Mario Salvini wrote:
>
>> getaggt; und ein http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Zeichen_237.svg
>> gekennzeichneter Weg wäre dann ein:
>>
>> "highway=path" "bicycle=designated" "foot=yes".
>>
>
> IMO falsch, denn das Schild 237 zeigt einen reinen Sonderweg
> für Radfahrer an, demnach sind auch Fußgänger ausgeschlossen.
>
Grundsätzlich stimme ich dir vollkommen zu. Ich habe aber schon oft in
reiher Wildbahn gesehen, dass ein mit Schild 237 versehener Weg neben
der gesondert gekennzeichneten Radspur (z.B. rosa Grundierung oder
anders gepflastert) zusätzlich rechts daneben einen normalen Gehweg
hatte. Da gilt dann ja natürlich foot=yes. (auch wenn da dann eigentlich
ein http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Zeichen_241.svg stehen müßte, da
sind wir uns einig)
> Einige Fragen, die mir beim Betrachten Deiner Mail durch den
> Kopf gingen
das klingt so, als hättest du nur die Mail gelesen, glaub ich aber
nicht. Wenn nicht, bringt das Proposal vielleicht mehr Licht ins Dunkel? :)
> : Warum brauchen wir einen "highway=path"
> "bicycle=designated", wenn wir bereits highway=cycleway
> haben?
leider gibts genug Zwischenformen - besonders in nicht urbanen Regionen
- wo man mit nur foot- oder cycleway an die Grenzen des Abbildbaren
stößt. Aber gerade das wollen wir ja generell in den Karten maximieren :)
> Auf der anderen Seite: Kann ein highway=residential
> nicht auch "bicycle=designated", "cars=yes" sein (z.B.
> verkehrsberuhigte Bereiche)?
>
für verkehrsberuhigte Bereiche macht "highway=pedestrian" natürlich mehr
Sinn, und dass soll auch so bleiben. Mit einem "foot=designated"
"bicycle=designated" "motorcar=yes" "maxspeed=..." bekommt der Weg
trotzdem mehr Gehalt find ich, denn es sagt etwas über den "primären
Addressat" bzw. Hauptbenutzer des Weges aus :)
> Irgendwie scheint mir "path" die aktuellen Probleme nicht zu
> lösen, sondern nur zu verschlimmern.
>
ich hoffe nicht ;) Vielleicht hat jemand ein paar gute Fallbeispiele aus
dem Leben um zu schauen, ob der Vorschlag praktikabel is. Das führt
immer am Schnellsten zu einem brauchbaren Ergebnis :) In meine Region
würden dadurch viele Probleme verschwinden (aber das heißt ja nix)
Gruß
mario
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de