[Talk-de] PhaseTrac12.-Empfänger
Carsten Schwede
computerteddy at gmx.de
Fr Jun 15 17:52:13 UTC 2007
Hallo,
habe ein Venture Cx zu 249 € gekauft. Das Teil hat gegenüber dem GPS60
den Vorteil, dass man Karten auladen kann, auf die einsteckbare
Micro-SD-Karte (z.B. die gewandelten OSM-Maps) und dass es kleiner
ist. Auf dieser Karte können auch die Tracks gespeichert werden,
praktischerweise macht das Gerät das direkt im gpx-Format, welches man
dann gleich verwenden kann in JOSM oder zum Hochladen. Der darin
verbaute Empfänger ist zwar auch ein Phasetrack12, ist aber eine neue
Revision, die schon einen besseren Empfang hat, bisher hab ich kaum
Probleme gehabt beim Loggen.
Software gibts außer gpsbabel für Linux noch qlandkarte
(qlandkarte.sf.net), das ist nicht nur für das Karten ins Gerät laden
gut, sondern auch zum Karten Darstellen usw. nicht zuletzt kann es
auch an den USB-Garmins direkt "online" tracken. (Also für Laptop im
Auto oder so). Qlandkarte kann mit den neuen NT-Karten allerdings
nichts anfangen, also wenn, dann die alte Version nutzen, die TopoD
funktioniert.
ZUm Downloaden der Tracks von der Speicherkarte benutze ich aber ein
Kartenlesegerät, es sei denn, der interne Tracklog war nicht übergelaufen.
Tracks können mit so einer Speicherkarte übrigens so lang werden, wie
die Karte reicht, mit einer z.B. 2GB-Karte habe ich mit meinen Karten
von Mitteleuropa (insg. 1GB) noch Speicherplatz mit dem ich die Welt
umrunden und alle 10m einen Trackpoint setzen könnte. (diese
10m-Einstellung ist meines Erachtens eine gute Einstellung zum
Tracken, besser als alle soundsoviel Sekunden, da im Stillstand sehr
viel weniger im Track rumgezappelt wird.)
Meine Empfehlung wäre daher nicht das "alte" GPS60, sondern eines der
neueren etrex-Geräte. (wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich dann
zum GPS60Csx raten. :-)
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de