[Talk-de] Schweizer: Zubringerdienst gestattet
Holger Dietze
hdietze42 at web.de
Mo Jun 25 17:35:15 UTC 2007
Hallo,
On Mon, Jun 25, 2007 at 03:03:18PM +0200, Dirk-Lüder Kreie wrote:
> Raphael Studer schrieb:
> >>> Eine Frage an alle Schweizer:
> >>> Wie taggt ihr das typische "Zubringerdienst gestattet".
> >>>
> >>> access=private ist irgendwie nicht das richtige, da der Weg ja nicht
> >>> den Anwohnern gehört.
> >>> Ein Fahrverbot für Autos, Lastwagen und Motorräder ist auch nicht ganz
> >>> das gewünschte.
> >> Ich denke ein access=no reicht hier, auch wenn es nicht optimal ist.
> >> Eventuelle Zubringer sehen vor Ort immernoch ob sie durch können.
> >
> > Nur dass eine so gekennzeichneter Way von einem Routenplaner nicht als
> > Weg eingeplant wird und so uu. gar keine Route gefunden werden kann.
> > Ausserdem ist die Durchfahrt ja nicht grundsätzlich verboten, sondern
> > meist nur für motorisierte Gefährte. Fahrräder (oft auch Mopeds) und
> > Fussgänger sind dürfen diese Strasse passieren.
>
> Vielleicht wäre "exit=no" besser? Die Funktion der Straßen ist wohl
> ähnlich wie "Anlieger frei" Straßen in Deutschland: Zufahrt ist
> gestattet, Durchfahrt nicht.
>
Laut http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Key:access sollte
"motorcar=destination" das geeignete sein. Steht nicht unter "Map
Features", sollte man das dort ergaenzen? Im Zweifelsfall kann man noch
"bicycle=yes" ergaenzen, das ist aber bei "highway=residential" oder
aehnlichem sowieso impliziert.
Holger
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : signature.asc
Dateityp : application/pgp-signature
Dateigröße : 189 bytes
Beschreibung: Digital signature
URL : <http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/attachments/20070625/a870db1f/attachment.sig>
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de