[Talk-de] Bezeichnen von Straßen innerorts

Frederik Ramm frederik at remote.org
Sa Jun 30 21:27:17 UTC 2007


Hallo,

> Ich glaube nicht, dass sich viele von uns die Mühe machen werden, neben 
> jedem Segment links und rechts die Art der Nutzung als Aera 
> einzuzeichnen, besser wäre es gewesen das Segment mit abutters = 
> xyz-Nutzung zu kennzeichnen.

Das doofe ist halt: Man will gern die Gebiete in den Karten als Gebiete 
eingefaerbt haben. Bislang hat man dazu einfach um jede Strasse so einen 
Bereich von ca. 10x Strassenbreite "eingefaerbt". Das ist natuerlich 
auch nur eine Schaetzung, und sieht auf den Karten zuweilen ziemlich 
komisch aus.

Ich denke mal, wenn man ortskundig ist, dann weiss man doch oft, wie 
gross ein Industriegebiet ist, und kann das schnell mit ein paar Nodes 
und einem Way skizzieren. Ob die Grenze jetzt genau stimmt - wen 
interessiert das schon. Und sicher sollen nicht links und rechts jeder 
Strasse kleine Gebiete gemalt werden!

 > Das geht schneller und an die
> Grundstücksgrenzen gucken, um die Grenzen der Aereas zu bestimmen kann 
> ich auch nicht (sind ja meist von der Straße verbebaut). 

In kritischen Faellen kann man ja bei den Yahoo-Satellitendaten nachschauen.

> Ich verstehe 
> die Verbesserung nicht, die damit wohl hergestellt werden soll, wir 
> werden nur ungenaue geschätzte Daten bekommen, die uns gar nichts 
> nützen, sondern die Qualität des Projekts minimieren.

Nicht immer gleich alles so schwarz sehen.

> "landuse" als Aera hat einzig Sinn, wenn ich die Zone weiträumig 
> befahren kann,

"umfahren" reicht schon - oder eben wissen "ok, zwischen dieser Strasse 
und der Elbe ist jetzt nur noch Airbus" ,-)

> Wie kennzeichne ich die Nutzung 
> wenn ich nur die Fassaden sehe und von denen auf deren Charakter des 
> befahrenenen Gebiets schließen kann?

Dann laesst Du es einfach weg. Irgendjemand anders wird dann schon eine 
"landuse=residential"-Area drumrum malen.

Ich male oft vom Landsat/Yahoo irgendwelche Doerfer, die noch gar nicht 
gemappt sind, einfach mal als einen kleinen Landuse=residential-Fleck 
mit einem kleinen place=village-Node in die Landschaft. Das sieht dann 
auf einer Uebersichtskarte schon brauchbar aus. Spaeter kann ein 
Ortsansaessiger dann ja praezisieren und irgendwo einen Teil fuer 
commercial oder industrial abzweigen...

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frederik at remote.org  ##  N49°00.09' E008°23.33'




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de