[Talk-de] info: Strom auf'm Fahrrad

Andreas Kemnade andreas at kemnade.info
Do Nov 1 15:49:51 UTC 2007


On Thu, 01 Nov 2007 13:02:31 +0100
Dirk-Lüder Kreie <osm-list at deelkar.net> wrote:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Joerg Fischer schrieb:
> > Mit Unterspannung sollte der PDA zurecht kommen und auf seinem Akku weiter arbeiten, Überspannung verhindert der 7805. 
> 
> Das dachte ich auch mal (in meinem Fall Notebook, und externer Akku)
> aber die Ladeschaltungen scheinen da nicht besonders intelligent zu
> sein, und stellen komische Dinge an, wenn die Eingangsspannung nicht
> mehr stimmt.
> 
hmm, notebook + externer Akku funktioniert bei mir (IBM Thinkpad X31, Thinkpas 690E).
Also das einzigste, was ich gesehen habe ist, dass in der Übergangsphase
irrwitzig lange Laufzeiten angezeigt werden
(was ja auch stimmt, wenn extern soviel Strom geliefert wird, dass es nicht mehr ganz
zum Akku laden reicht, aber der Betrieb davon teilweise möglich ist).

Ich habe auf diese Art mal längere Zugfahrten überbrückt, 
Zwei 10,8V-LiION Akkus in den Rucksack, ein Spannungswandler auf 16V aus irgendeinem CMOS-Logik-Baustein,
Standard-Opamp und einem dicken FET und dann vom Rucksack eine Leitung zum Stromanschluss fürs
Notebook. Heute würde ich mir sowas sicherlich nicht mehr trauen.

MfG
Andreas Kemnade




Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de