[Talk-de] Neues GPS-Gerät
Hakan Tandogan
hakan at gurkensalat.com
Sa Nov 10 17:50:01 UTC 2007
Holger Issle wrote:
>> könnte man das ja auch noch in ein Perl-Skript übersetzen, und
>> automatisiert tagesaktuelle Kartenpakete erzeugen...
>
> Du kannst auf Glopus.de nachlesen daß es reicht die png-Kacheln mit
> den Kalibrierungsfiles zusammenzuzippen. Es ist wohl effizienter in so
> einem File zu lesen als im Dateisystem. Ich glaube der GMM macht nur
Ja, vor allem, wenn ich bedenke, daß ich für meinen kommenden Urlaub
mehrere tausend Kacheln mitnehmen will (Glopus selber kann wohl mit
15000 Kacheln und mehr pro GPF zurechtkommen).
> den Kachelindex dazu... das könnte man ja mal probieren und dann taho
> damit aufpeppen. Siehe
> http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Oziexplorer, das perlscript
> existiert bereits.
Ja, damit arbeite ich gerade ;-)
Ich habe gerade Kontakt mit dem Autor von geotools für Glopus, damit
kann man auch diese gmf-Files erzeugen (die Dinger sind scheinbar etwas
mehr als reine zip-archive). Seine Linux-binaries kommen allerdings
nicht mit den zwei Kalibrierungspunkten, die taho produziert, zurecht.
Da muß ich wohl taho.pl noch ein klein wenig aufbohren, es hat ja schon
mal 4 Punkte erzeugt.
'Tschüß,
Hakan
--
The Key To Immortality Is First Living A Life Worth Remembering.
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de