[Talk-de] Klare highway tagging Regeln für befestigte Straßen
Christian Kögler
ck3d at gmx.de
Di Nov 13 22:32:41 UTC 2007
Am Dienstag, den 13.11.2007, 20:26 +0100 schrieb qbert biker:
> > Glaubst du, dass wir die Daten für einen Router ändern werden?
>
> Ähem? Wer ändert was? Wer ist wir?
>
> > Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Ein Router muss die ihm zur
> > Verfügung gestellte Informationen nutzen.
>
> Also soll der Router aus der Info, wer für die Erhaltung der
> Straße bezahlt, ermitteln, wie gut man auf der vorwärts kommt?
> Das kann _ich_ mir nicht vorstellen.
Meist trifft das sowohl Inner- als auch Außerorts zu
(Vorfahrtslegelungen, Ampelschaltung, Parkregelung, usw.).
> > Jede befestigte Straße besitzt
> > zwingend ein highway-tag, somit wird die Entwicklung in diese Richtung
> > gehen.
>
> In welche Richtung? Derzeit kann ich keine Richtung erkennen
> ausser der, dass als ausschliessliche Info für secondary- und
> tertiary-Straßen eingetragen wird, wer für die Erhaltung
> bezahlt. Für die verkehrliche Bedeutung gibt es nichtmal ein
> Tag. Wenn die Router mit der Info auskommen sollen,die sie
> vorfinden gibt es zwei Möglichkeiten:
>
> - highway enthält diese Info
> - es werden neue Tags eingeführt, die das ersatzweise abbilden.
In meinem Bereich kann ich anhand des "Zahlungsgeber" wesentlich mehr
rauslesen.
> Ansonsten sind und bleiben Router auf dem flachen Land
> Schätzeisen ohne dass man als Mapper das verbessern kann.
> (OK, ok indem man selbst erfundene Tags reinmalt und hofft
> dass das mal die anderen übernehmen - nicht ganz so prickelnd)
Abweichend kann man zusätzliche Tags einführen, welche den router dann
in die richtigen Bahnen lenkt.
> > Ich meine, dass unser Staat es bei uns leichter macht den passenden tag
> > zu finden.
>
> Unserem Staat ist das reichlich egal. Den kümmert nur, wer
> für die Erhaltung bezahlt - abgebildet wird i.A. welche Straßen
> mal in früheren Zeiten Bedeutung hatten. Wichtige Entlastungs-
> und Umgehungsstraßen werden oft vom Kreis bezahlt. Ich kenne
> einige Ecken, an denen die Staatsstraße eine durch viele
> Rollsplittauflagen heruntergekommene Rumpelpiste ist, die auf
> eine Vorfahrtsstraße aufläuft, die als gut ausgebaute Kreisstraße
> die Anbindung an die nächste Bundesstraße oder Autobahn erledigt.
Es existiert für jede Straßenart eine Richtlinie.
Eine objektivere Klassifizierung wird es in Deutschland nicht geben!
> Wer einen Router auf diese Infos aufbaut, darf sich auf nette
> Kommentare der potentiellen Nutzer freuen ;)
pyroute z.B, verwendet genau diese Tags:
http://svn.openstreetmap.org/applications/routing/pyroute/weights.py
Ich wünsche mehr positive Beiträge zu meinem Vorschlag, so abwegig ist
er auch nicht.
Wir wollen doch keine bunten Bilder für einen elitären geek-Kreis
erzeugen!
Gruss
ck3d
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de