[Talk-de] Vorstellung und opencaching-OSM
Sven Grüner
sven at schunterscouts.de
Mi Nov 14 21:40:36 UTC 2007
Christoph Eckert schrieb:
> Ich bin sowieso mal gespannt, wie das mittelfristig aussehen wird. Es wird
> sicher mehr und mehr webbasierte OSM-Karten geben, die dann unterschiedliche
> Anforderungen haben werden. Ich bin mal gespannt ob das dazu führen wird dass
> es eine leicht einrichtbare Kachelerzeugungssoftware entsteht. Dann könnte
> jeder Geocacher Kacheln für seine bevorzugte Community rechnen :) .
Langfristig könnte ich mir sogar vorstellen, dass dem Browser gleich die
SVGs zugeschoben werden und der Nutzer z.B. mit Javascript alles weitere
bestimmt. Wenn er den Zoom ändert werden automatishc alles Straßennamen
ausgeblendet, wenn er eine Ckeckbox setzt alle Restaurants eingeblendet,
etc.
Das setzt natürlich etwas Wumms beim User voraus, aber es gibt
Webseiten, die schon vor zwei Jahren nur mit 3Ghz und 500mb RAM
genießbar waren. Und GIS-Daten sind nunmal prinzipbedingt etwas rechen-
und datenintensiv. Will sagen, im Gegensatz zu irgendwelchen
Prolloseiten hätten wir einen guten Grund etwas Performance zu fordern.
Mfg, Sven
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de