[Talk-de] Klare highway tagging Regeln f?r befestigte, Stra?en
Gerald.Oppen
Gerald.Oppen at web.de
Fr Nov 16 02:01:26 UTC 2007
Ich habe mir auch meine Gedanken gemacht zu dem Thema.
Fazit:
Es wird viel Zeit verschwendet weil keine klare Regeln bestehen-es macht
keinen guten Eindruck wenn bei
so einem Projekt so grundlegende Dinge nicht geklärt sind, das schreckt
einige ab...
Problem:
Es muss ein Weg gefunden werden der ohne viel Änderungsaufwand auskommt
Lösungsvorschlag:
Es wird eine knallharte Zuweisung deutscher Strassenkategorien auf das
OSM-System durchgezogen.
Sinnvoll wäre:
Motorway = Autobahn
Trunk = Bundesstrasse / (Staatsstrassen?)
Primary = Landstrasse
Secondary = Kreisstrasse
Tertiary = Gemeindeverbindugsstrassen
unclassiefied = Hauptzufahrtsstrassen zu Wohngebieten/Industriegebieten
residential = Wohngebiet/Industriegebietststrasse ohne Durchfahrtcharakter
service = Anliegerstrassen, Privatstrassen,Zufahrten die nur zu einem
bestimmten Zweck benutzt werden dürfen
Damit wären alle allgemein KFZ-geeigneten Strassen abgedeckt.
Um jetzt der Kritik gerecht zu werden dass manche Landes- oder sogar
Kreisstrasse besser ausgeführt
ist als eine Bundesstrasse wird eine zusätzliche Bewertung eingführt.-
entweder als extra Atribut oder als Anhang.
++ Strasse ist zwei Kategorien besser ausgebaut
+ Strasse ist eine Kategorie besser ausgebaut
(keine Angabe) Strasse entspricht Erwartungen
- Strasse ist schlechter als üblich
- Strasse ist ser viel schlechter als üblich
also z.B. primary = Bundestrasse (OK, passt jetzt nicht zu obiger
Tabelle, soll nur ein Beispiel sein)
primary++ Bundesstrasse entspricht autobahnählichem Ausbau
primary+ Strasse ist nahezu kreuzungsfrei und ermöglicht schnelles
vorankomme
primary normale Bundesstrasse mit Einmündungen
primary- zügiges vorankommen ist aus baulichen Gründen nicht möglich
primary-- nur sehr langsames vorankommen möglich (Viele Ampeln,
schlechter Belag, Tempo 30...)
Daneben gibt es ja noch Attribute wie Anzahl der Fahspuren,
Fahrbahnbreite die Renderer /Router noch berücksichtigen können,
Wäre praktisch wenn man +/- einfach an die Kategorie anhängen könnte,
als extra Attribut sollte es aber auch kein Problem sein.
Somit kann jeder Renderer erstmal ein leicht durchschaubares Kartenbild
zur Orientierung schaffen, auf "Knopfdruck" kann er aber
auch leicht auf eine verkehrsflussbegünstigte Darstellung umschalten.
Damit sollten ein grossteil der Ansprüche erfüllt sein. Vorhandenes kann
problemlos weiterverwendet werden und nach und nach optimiert
werden.
Garry
Mehr Informationen über die Mailingliste Talk-de